Fast ihr ganzes Berufsleben war Marita Grunert im Bodelschwingher Kindergarten engagiert – davon 36 Jahre als Leiterin. Im Rahmen des Gemeindefestes wurde sie nun mit vielen Worten des Dankes in den Ruhestand verabschiedet.
Ein pralles Programm, tolles Wetter und vor allem bester Besuch erfreute die Verantwortlichen des Gemeindefestes in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh. Mit Gottesdienst, Spielen und Aktionen, Speisen und Getränken gab es ein buntes Angebot für alle Generationen. Beim Kindertheater am Nachmittag gab es dann besonders für Familien beste Unterhaltung.
Der Konzertgitarrist Andreas Koch gastiert gemeinsam mit der Sopranistin Franziska Förster in der St. Josefskirche Nette mit einem Programm mit Liedern und Arien von der Renaissance bis in das frühe 20. Jahrhundert.
Gut gefüllt war das Gemeindehaus und auch der Kirchplatz rund um die St. Remigiuskirche zum Gemeindefest. Auch kleinere Schauer am Nachmittag taten der Freude keinen Abbruch und so wurde bis in den Abend hinein gefeiert.
Am Mittwoch, 25. Oktober soll die neue Filiale der Dortmunder Tafel im Stadtbezirk Mengede zum ersten Mal öffnen. Rund vierzig ehrenamtlich Mitarbeitende bereiten sich nun darauf vor.
Das Gemeindefest in St. Josef startete etwas nass - doch die Netteraner ließen sich davon nichts anmerken und feierten ein feucht-fröhliches Gemeindefest, bis am Abend sogar noch die Sonne herauskam.
Der Krankentag findet in diesem Jahr in St. Remigius Mengede statt. In einer Messfeier wird allen älteren und kranken Menschen das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Anschließend sind alle zu Kaffee und Kuchen ins Gemeindehaus eingeladen. Es wird dazu auch ein Fahrdienst angeboten.
Die Firmbewerber kommen zu einem Abend der Versöhnung am Freitag 29. September in St. Antonius Brechten zusammen. Alternativ: am Freitag, 22. September um 18.00 Uhr in der St. Remigiuskirche Mengede.
Am 1. Oktober findet das gemeinsame Erntedankfest der drei Gemeinden im Stadtbezirk Eving in St. Barbara statt. Wir beginnen um 10.30 Uhr mit der Eucharistiefeier anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Auch in diesem Jahr wird der Herzensbus da sein und wir sammeln für die Obdachlosen 5-Minuten-Terrinen, Schokolade, Schlafsäcke, Decken, Socken, Handschuhe, Mützen, Schals und gerne auch Geldspenden.
Am Sonntag, 1. Oktober lädt der Pfarrgemeinderat Mariä Heimsuchung herzlich zum Erntedankfest in Bodelschwingh ein. Wir beginnen mit einer Hl. Messe um 11.30 Uhr, anschließend ist die Möglichkeit zur Begegnung bei einem kleinen Erntedankfest mit Leckereien vom Grill, sowie Federweißen & Zwiebelkuchen auf dem Kirchplatz. Im Gemeindezentrum findet parallel ein Kinder-Flohmarkt der Krabbelgruppe statt. Im Gottesdienst sammeln wir auch in diesem Jahr wieder Sach- und Geldspenden für den Herzensbus.
Besonders Kinderbekleidung und Kinderspielzeug gibt es beim Kinder-Flohmarkt der Krabbelgruppe Kunterbunt im Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung. Voranmeldung zum Mittrödeln: krabbelgruppe-kunterbunt@gmx.de - pro Tisch werden 10,00 Euro eingesammelt - begrenztes Platzangebot!
Die Frauengemeinschaften im Stadtbezirk Mengede laden zu einer Wallfahrt nach Bökenförde (Lippstadt) ein, wo u.a. die St. Dionysiuskirche besucht wird.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr