In Kooperation mit VIATOR-Reisen lädt der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen vom 12. bis 20. Juni 2026 zu einer Pilgerreise auf dem Franziskusweg ein. Bei der 9-tägigen Flug- Bus- und Wanderreise stehen u.a. Florenz, Assisi und Rom auf dem Programm.
Die katholische Kirchengemeinde St. Josef Nette lädt in diesem Jahr am Samstag, 27. September ab 14.00 Uhr zum Gemeindefest ein. Im Gemeindehaus und rund um den Kirchturm erwartet die Gäste ein vielfältiges Programm.
Auch in diesem Jahr feierten die beiden Evinger Gemeinden St. Barbara und St. Marien wieder ihr gemeinsames Gemeindefest. Das Wetter meinte es auch in diesem Jahr wieder richtig gut und die Sonne schien den ganzen Tag.
Drei Tage stand der Ortskern von Mengede am ersten Septemberwochenende wieder im Zeichen des traditionellen Michaelisfestes. Neben Kirmes, Kinder- und Bühnenprogramm gehört dazu auch der ökumenische Gottesdienst am Sonntagmittag.
Der diesjährige Tagesausflug der kfd Mariä Heimsuchung führte von Bodelschwingh aus zunächst nach Soest. Nach einer ausgiebigen Erkundung der Altstadt erfreuten sich die Frauen bei einer Schifffahrt auf dem Möhnesee.
Jugendliche aus dem gesamten Pastoralverbund trafen sich am Wochenende in St. Antonius Brechten, um sich auf die Firmung vorzubereiten. Dabei halfen kreative Methoden und gute Gespräche in lockerer Atmosphäre.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt am 9., 16. und 23. Oktober 2025 jeweils von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr zum Näh-Workshop ein. Wir geben Anleitungen für verschiedene Taschen - es können auch eigene Nähprojekte umgesetzt werden. Material und Nähmaschinen müssen mitgebracht werden. Anmeldung und weitere Infos bei Regina Michnik (Tel. 379110).
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst in die St. Remigiuskirche Mengede ein. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit zur Begegnung.
Die kfd Mariä Heimsuchung und die evangelische Frauenhilfe laden zu einem ökumenischen Nachmittag ein.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
In Kooperation von katholischem und evangelischem Kindergarten und der freiwilligen Feuerwehr findet auch in diesem Jahr ein großer St. Martinsumzug in Bodelschwingh statt. Beginn ist am Mittwoch, 5. November um 17.00 Uhr auf dem Bodelschwingher Dorfplatz (neben der Feuerwehr). Der Ausklang ist nach dem Zug durch die umliegenden Straßen ebenfalls dort.
Die KAB lädt ein zu einer Besichtigung des "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 18. Ab Gemeindezentrum werden dazu Fahrgemeinschaften gebildet.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr