In diesem Gottesdienst spendet Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB Jugendlichen aus unseren Pastoralverbünden das Sakrament der Firmung. - Der Ort hängt von den Anmeldewünschen der Jugendlichen ab und wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.
In diesem Gottesdienst spendet Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB Jugendlichen aus unseren Pastoralverbünden das Sakrament der Firmung. - Der Ort hängt von den Anmeldewünschen der Jugendlichen ab und wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.
Die Kinder der Gruppe 1 empfangen in diesem Gottesdienst zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Die Kinder der Gruppe 2a empfangen in diesem Gottesdienst zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In diesem Gottesdienst spendet Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB Jugendlichen aus unseren Pastoralverbünden das Sakrament der Firmung. - Der Ort hängt von den Anmeldewünschen der Jugendlichen ab und wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.
In diesem Gottesdienst spendet Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB Jugendlichen aus unseren Pastoralverbünden das Sakrament der Firmung. - Der Ort hängt von den Anmeldewünschen der Jugendlichen ab und wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.
Die Wallfahrt des Pastoralen Raumes Mengede & Eving zum Annaberg bei Haltern findet am Sonntag, 2. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus.
Beim TimeOut machen sich berufstätige Männer auf den Weg über den Rheinsteig. Im Rahmen einer Art 'Wanderexerzitien' lesen Sie in der Gruppe unterwegs Impulse und tauschen sich darüber aus.
Der Pfarrgemeinderat Mariä Heimsuchung lädt zum Pfingstfeuer im Pfarrgarten ein. Nach einer Andacht am Feuer ist bei Grillwürstchen und Getränken Zeit für Gespräche und Geselligkeit. Die Kinder können derweil ein Stockbrot über dem Lagerfeuer backen und im Garten toben.
Die gemeinsame Fronleichnamsfeier im Pastoralverbund Eving-Brechten findet in diesem Jahr in St. Barbara (Eving) statt.
Die gemeinsame Fronleichnamsfeier im Pastoralverbund Dortmund-Nord-West findet in diesem Jahr in St. Josef (Nette) statt. Nach der Hl. Messe mit Prozession durch den Ortsteil gibt es anschließend im Rahmen des Jugendtages Speisen und Getränke, sowie Spiele für die Kinder und Jugendlichen.
Die Kirchengemeinde St. Antonius in Brechten lädt zum Gemeindefest ein.
Die Kirchengemeinde St. Barbara lädt herzlich zum Gemeindefest ein.
Zum 10. Mal in Folge (abgesehen vom coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr) lädt der Pastoralverbund alle Jugendlichen ab 15 Jahren ein, gemeinsam am internationalen Jugendtreffen in Taizé teilzunehmen. Weitere Informationen bei GemRef. Markus Kohlenberg
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der ev. Schlosskirche wird die Bodelschwingher Kirmes eröffnet.
Am Samstag, 21. August laden wir zum Gemeindefest ein. Nach einer meditativen Einstimmung um 14.30 Uhr geht es ab 15.00 Uhr für die Kinder mit vielen Aktionen sowie einer Hüpfburg los. Wie immer ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Bei der Tombola erwarten Sie wieder viele schöne Preise. Um 19.00 Uhr beginnt der gesellige Abend und es darf zu flotter Musik auf dem Kirchplatz und im Gemeindehaus getanzt werden.
Die Kolpingfamilie feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Festhochamt um 10.30 Uhr. Anschließend findet im Gemeindehaus ein Festakt statt.
Am Sonntag, 29. August laden wir zum Gemeindefest ein. Beginn ist mit dem Festgottesdienst um 11.00 Uhr an das sich ein buntes Programm im Pfarrgarten und Gemeindezentrum anschließt.
Der Pfarrgemeinderat lädt wieder ein zum Gottesdienst mit anschließendem Erntedankfest auf dem Kirchplatz ein.
Vom 12. bis 19. Oktober 2021 findet die im vergangenen Jahr coronabedingt ausgefallene Pilgerreise nach Israel statt.
In diesem Gottesdienst spendet Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB Jugendlichen aus unseren Pastoralverbünden das Sakrament der Firmung. - Der Ort hängt von den Anmeldewünschen der Jugendlichen ab und wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.
In diesem Gottesdienst spendet Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB Jugendlichen aus unseren Pastoralverbünden das Sakrament der Firmung. - Der Ort hängt von den Anmeldewünschen der Jugendlichen ab und wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.
Die Kinder der Gruppe 1 empfangen in diesem Gottesdienst zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Die Kinder der Gruppe 2a empfangen in diesem Gottesdienst zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In diesem Gottesdienst spendet Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB Jugendlichen aus unseren Pastoralverbünden das Sakrament der Firmung. - Der Ort hängt von den Anmeldewünschen der Jugendlichen ab und wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.
In diesem Gottesdienst spendet Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB Jugendlichen aus unseren Pastoralverbünden das Sakrament der Firmung. - Der Ort hängt von den Anmeldewünschen der Jugendlichen ab und wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.
Die Wallfahrt des Pastoralen Raumes Mengede & Eving zum Annaberg bei Haltern findet am Sonntag, 2. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus.
Beim TimeOut machen sich berufstätige Männer auf den Weg über den Rheinsteig. Im Rahmen einer Art 'Wanderexerzitien' lesen Sie in der Gruppe unterwegs Impulse und tauschen sich darüber aus.
Der Pfarrgemeinderat Mariä Heimsuchung lädt zum Pfingstfeuer im Pfarrgarten ein. Nach einer Andacht am Feuer ist bei Grillwürstchen und Getränken Zeit für Gespräche und Geselligkeit. Die Kinder können derweil ein Stockbrot über dem Lagerfeuer backen und im Garten toben.
Die gemeinsame Fronleichnamsfeier im Pastoralverbund Eving-Brechten findet in diesem Jahr in St. Barbara (Eving) statt.
Die gemeinsame Fronleichnamsfeier im Pastoralverbund Dortmund-Nord-West findet in diesem Jahr in St. Josef (Nette) statt. Nach der Hl. Messe mit Prozession durch den Ortsteil gibt es anschließend im Rahmen des Jugendtages Speisen und Getränke, sowie Spiele für die Kinder und Jugendlichen.
Die Kirchengemeinde St. Antonius in Brechten lädt zum Gemeindefest ein.
Die Kirchengemeinde St. Barbara lädt herzlich zum Gemeindefest ein.
Zum 10. Mal in Folge (abgesehen vom coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr) lädt der Pastoralverbund alle Jugendlichen ab 15 Jahren ein, gemeinsam am internationalen Jugendtreffen in Taizé teilzunehmen. Weitere Informationen bei GemRef. Markus Kohlenberg
Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der ev. Schlosskirche wird die Bodelschwingher Kirmes eröffnet.
Am Samstag, 21. August laden wir zum Gemeindefest ein. Nach einer meditativen Einstimmung um 14.30 Uhr geht es ab 15.00 Uhr für die Kinder mit vielen Aktionen sowie einer Hüpfburg los. Wie immer ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Bei der Tombola erwarten Sie wieder viele schöne Preise. Um 19.00 Uhr beginnt der gesellige Abend und es darf zu flotter Musik auf dem Kirchplatz und im Gemeindehaus getanzt werden.
Die Kolpingfamilie feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Festhochamt um 10.30 Uhr. Anschließend findet im Gemeindehaus ein Festakt statt.
Am Sonntag, 29. August laden wir zum Gemeindefest ein. Beginn ist mit dem Festgottesdienst um 11.00 Uhr an das sich ein buntes Programm im Pfarrgarten und Gemeindezentrum anschließt.
Der Pfarrgemeinderat lädt wieder ein zum Gottesdienst mit anschließendem Erntedankfest auf dem Kirchplatz ein.
Vom 12. bis 19. Oktober 2021 findet die im vergangenen Jahr coronabedingt ausgefallene Pilgerreise nach Israel statt.
Pastoralverbund Dortmund-Nord-West
Pastoralverbund Eving-Brechten
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
remigius@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr