Seit dem Jahr 2020 untersucht die Universität Paderborn in einer unabhängigen historischen Studie das Thema „Missbrauch im Erzbistum Paderborn. Seit Projektstart suchen die Projektverantwortlichen dazu Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.
Zum Fest "Mariä Lichtmess" begingen die Frauen der kfd St. Remigius mit einem Gottesdienst ihr Patronatsfest. An die Eucharistiefeier schloss sich coronabedingt ein kurzer Versammlungsteil in der Kirche an.
Auch wenn der „Netter Neujahrsempfang“ nicht wie gewohnt stattfinden konnte, feierten die Christen beider Konfessionen einen gemeinsamen Gottesdienst, mit dem das Projekt „Hier läutet Ökumene“ seinen Abschluss fand.
Zum Valentinstag laden wir auch in diesem Jahr alle Paare, egal ob frischverliebt oder schon lange verheiratet, am Sonntag, 13. Februar zu einer „Segensfeier für Liebende“ in die St. Remigiuskirche ein.
Die Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens in München und die Aktion „Out in Church“, bei der sich 125 kirchlich Mitarbeitende outeten nimmt das Pastoralteam zum Anlass für eine kurze Stellungnahme.
Unter dem Motto: „Gesund werden – gesund bleiben“ waren auch im Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen in den vergangenen Tagen wieder die Sternsinger unterwegs. Sie brachten zum neuen Jahr den Segen Gottes in die Häuser und sammelten für die weltweiten Projekte über 27.000 Euro.
Die Kirchengemeinde St. Josef lädt am Samstag, 13. August zum Gemeindefest rund um die Kirche ein.
Die Kolpingsfamilie Mengede lädt zu einer Fahrt zum neu renovierten Naturmuseum im Dortmund ein. Abfahrt ist um 15.00 Uhr ab Kirche.
Zu einem ersten informativen Elternabend (ohne Kinder) laden wir herzlich ein am Dienstag, den 16. August um 19.00 Uhr in St. Antonius Brechten (für die Erstkommunionfeier in St. Antonius).
Unter diesem Titel bietet die kfd St. Marien vier Andachten in diesem Jahr an: Jeweils um 17.00 Uhr finden diese in der St. Marienkirche unter einem anderen Thema statt. Lassen Sie durch Gebete, Texte und Lieder Ihre Seele erwärmen.
Zu einem ersten informativen Elternabend (ohne Kinder) laden wir herzlich ein am Mittwoch, den 17. August um 19.00 Uhr in St. Marien Obereving (für die Erstkommunionfeier in St. Barbara/St. Marien).
Am Samstag, 20. August feiert die KjG Mariä Heimsuchung ihr 50-jähriges Bestehen.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr