Unsere Frauengemeinschaft hat eine 100-jährige Geschichte: aus dem Mütterverein wurde die heutige Frauengemeinschaft, die zur Zeit ca. 130 Frauen als Mitglieder zählt. Schon die Veränderung im Namen zeigt deutlich, dass unser Kreis Platz für alle Frauen bieten soll – jung oder älter, ledig oder verheiratet, Mutter oder kinderlos lebend, allein oder in einer Partnerschaft, berufstätig oder Hausfrau!
Wir verstehen uns als eine Gemeinschaft von Frauen, in der Begegnung geschieht. Unser Bestreben ist es, die Bedürfnisse und Interessen aller Frauen zu erkennen und ihnen möglichst gerecht zu werden. Wir wissen, dass das Freizeit- und Bildungsangebot allerorts sehr groß ist! Bei uns haben Sie jedoch die Möglichkeit, sich ganz speziell mit Interessen und Problemen von Frauen in vielfältiger Weise zu beschäftigen.
Wir sind bewusst eine Gemeinschaft im Glauben. Wir geben Raum für ein solidarisches und freundliches Miteinander gesellschaftlich engagierter Frauen aller Altersgruppen in unserer Gemeinde. Alle Frauen sind uns jederzeit zu unseren Treffen und Veranstaltungen herzlich willkommen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und den regelmäßig wiederkehrenden Terminen erhalten Sie bei den Mitgliedern des Leitungsteams oder in den Pfarrnachrichten.
Leitungsteam |
|
---|---|
Petra Haumann | Christel Porsche |
Andrea Schnittker | Christel Weinrauter |
Ansprechpartnerinnen für die kfd in unserer Gemeinde sind:
Petra Haumann
petrahaumann73@gmail.com
Andrea Schnittker
andreaschnittker@t-online.de
Zum Fest "Mariä Lichtmess" feierten die Frauen der kfd St. Remigius mit einem Gottesdienst ihr Patronatsfest. Nach dem anschließenden Kaffeetrinken fand die Jahreshauptversammlung mit Ehrung langjähriger Jubilarinnen statt.
Die Frauen der kfd St. Remigius feierten gemeinsam mit der ev. Frauenhilfe der Noahgemeinde Mengede einen ökumenischen Wortgottesdienst zum Schöpfungstag 2021 mit dem Thema „Die Liebe Gottes versöhnt und eint die leidende Schöpfung“.
Strahlender Sonnenschein, ein schwungvoller Gottesdienst und ein bestens gefüllter Kirchplatz mit vielen strahlenden Gesichtern – so lässt sich das Gemeindefest in St. Remigius rückblickend zusammenfassen.
"St. Remigius - wie es singt und lacht", heißt es nach der Coronapause wieder zur Weiberfastnacht um 15.11 Uhr. Eintrittskarten können ab Montag, 16. Januar bei Christel Porsche telefonisch unter Tel. 331642 vorbestellt werden.
Der Weltgebetstag der Frauen steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Glaube bewegt" und findet für den Bereich Mengede und Nette in der evangelischen Remigiuskirche statt.
Auf Einladung der Frauengemeinschaft St. Remigius zeigt Boga Stachula Sportübungen für Jung und Alt auf dem Stuhl.
Die Frauengemeinschaft St. Remigius lädt ein zur Maifeier mit Frühlings- und Mailiedern, Maibowle und einem Imbiss. Kostenbeitrag: 5,- Euro - Karten gibt es bei den Mitarbeiterinnen.
Die drei Frauengemeinschaften aus Bodelschwingh, Mengede und Nette feiern gemeinsam im Pfarrgarten Bodelschwingh einen Open-Air-Gottesdienst. Anschließend gibt es ein gemeinsames Kaffeetrinken.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr