Alle Mädchen und Jungen sind nach der Erstkommunion in die Messdienergemeinschaft eingeladen. Die Messdiener gestalten den Gottesdienst durch ihren Dienst am Altar mit. Um Messdiener zu werden, absolviert man vorher einige Übungsstunden mit den Messdienerleitern. Dabei werden der Messablauf und die damit verbundenen Aufgaben erklärt. Darüber hinaus dienen die Messdiener bei besonderen Anlässen, wie Hochzeiten, Beerdigungen oder hohen Feiertagen.
Neben dem Dienst am Altar soll auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen. Deshalb treffen sich die Messdiener regelmäßig zu Aktionen und Ausflügen.
Ansprechpartner |
|
---|---|
Stefan Gloger | Kathrin Linnewerth |
Gut gefüllt war das Gemeindehaus und auch der Kirchplatz rund um die St. Remigiuskirche zum Gemeindefest. Auch kleinere Schauer am Nachmittag taten der Freude keinen Abbruch und so wurde bis in den Abend hinein gefeiert.
Die katholische St. Remigiusgemeinde in Mengede lädt in diesem Jahr am Samstag, 19. August zum Sommerfest ein. Nach einem Auftaktgottesdienst um 13.30 Uhr ist auf dem Kirchplatz, sowie im und rund um das Gemeindehaus ein buntes Programm geplant.
Der zweite Messdienertag des Pastoralverbundes fand am Samstag in St. Remigius Mengede statt. Bei sommerlichen Temperaturen gab es jede Menge unterhaltsame Spiele, die ein oder andere Wasserschlacht und einen stimmungsvollen Gottesdienst zum Abschluss.
Knapp 60 Messdienerinnen und Messdiener, sowie deren Leiterinnen und Leiter aus unseren Gemeinden hatten viel am vergangenen Samstag viel Spaß im Movie-Park in Bottrop. Bei bestem Wetter wurden allerhand Fahrgeschäfte unsicher gemacht.
Auch bei den Messdienern in St. Remigius waren in diesem Jahr wieder die Närrinnen und Narren los. So wurde im Gemeindehaus ausgiebig Karneval gefeiert.
Im Rahmen eines Familiengottesdienstes wurden am Sonntag zwei neue Ministranten in die Messdienergemeinschaft St. Remigius aufgenommen. Die Gemeinde freut sich über zahlreiche Mädchen und Jungen, die bereit sind, diesen wichtigen Dienst auch längere Zeit zu übernehmen.
Keine Einträge vorhanden
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr