Am Sonntag zogen die Mengeder Messdiener in voller Besetzung zum Gottesdienst in die Kirche ein. Im Rahmen der Messdieneraufnahme standen dort auch Ehrungen für das ehrenamtliche Engagement an.
Der Altar aus der ehemaligen Oestricher Kirche hat in ökumenischer Verbundenheit seinen neuen Platz in der katholischen Auferstehungskapelle gefunden. Die evangelische Noahgemeinde stellte der Schwestergemeinde die Prinzipalstücke als Dauerleihgabe zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr war der St. Martinsumzug der katholischen Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh bestens besucht. Bevor die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern und zahlreichen Laternen hinter St. Martin herzogen, führten Kinder und Jugendliche während eines kurzen Gottesdienstes das Martinsspiel auf.
In zwei begeisternden Gottesdiensten spendete Weihbischof Matthias König am Samstag 65 Jugendlichen aus dem Pastoralverbund das Sakrament der Firmung. Prall gefüllte Gotteshäuser, eine tolle musikalische Umrahmung, sowie eine tagesaktuelle Predigt begeisterte die Mitfeiernden.
Aus Kalifornien grüßen die Teilnehmer der Reisegruppe des Pastoralverbundes. Bereits zum elften Mal sind sie zur Zeit unter dem Motto: "Gemeinsam Reisen" auf großer Fahrt. Vom Hotel "Seeblick" in Mühlbrook aus, erkunden die Teilnehmer den hohen Norden.
Im Rahmen einer Gruppenstunde der ältesten Pfadfindergruppe ging es an einen ganz ungewöhnlichen Ort - nämlich den Kirchturm hinauf. Neben einer Stippvisite bei den Glocken und einem Gang über den Dachstuhl, entlockten die Jugendlichen auch der Orgel bekannte Melodien.
Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.
Das Duo Sandra Fülber und Christoph Greven laden am Donnerstag, 15. Mai von 15.00 bis18.30 Uhr ein zu einer musikalischen Reise durch bekannte Musicals und Schlager. Kostenbeitrag 12 € inkl. Kaffee u. Kuchen, Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis 9. Mai.
Die DPSG St. Remigius bietet zur Wallfahrt des Pastoralverbundes nach Haltern wieder von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Mai ein Zeltlager am Annaberg an. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden der Wallfahrt feiern die Pfadfinder zum Abschluss den Gottesdienst mit.
Die Wallfahrt des Pastoralverbundes findet am Sonntag, 18. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus. Zum Abschluss feiern wir in der Wallfahrtskirche in Haltern einen gemeinsamen Gottesdienst.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr in die Kirche Mariä Heimsuchung Bodelschwingh ein.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 25. Mai um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten. Thema: Wir möchten Gott für unseren Papa danken.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr