Besonders älteren und kranken Menschen, die zur Risikogruppe gehören, wollen wir unsere tatkräftige Hilfe anbieten, damit diese nicht vor die Tür müssen. Hier bieten wir Unterstützung beim Einkauf oder anderen Besorgungen an. #NachbarschaftsChallenge
Eine umfassende Übersicht auf die aktuelle gemeindliche Situation angesichts der Corona-Pandemie bietet die Sonderausgabe der Pfarrnachrichten. Neben wenigen gedruckten Exemplaren wird die Sonderausgabe schwerpunktmäßig per E-Mail verschickt. Sie erscheint nun vorübergehend wöchentlich.
Nachdem wir bereits im Laufe der Woche die Hygienestandards erhöht und zahlreiche Veranstaltungen abgesagt haben, entfallen nach der jüngsten Verfügung der Stadt Dortmund bis auf Weiteres auch alle Gottesdienste. Weiterhin werden die Gemeindehäuser geschlossen.
Zur Vermeidung von Ansteckungen mit dem Virus COVID-19 wurden in unserem Pastoralverbund bereits einige Aktivitäten abgesagt. Während die Gottesdienste zur Zeit noch weitgehend stattfinden, entfallen viele Veranstaltungen mit Begegnungscharakter.
Die Weihwasserbecken in den Kirchen sind schon seit einigen Wochen leer und auch auf den Friedensgruß wird verzichtet. Im Dienstgespräch hat das Pastoralteam aufgrund der aktuellen Lage weitere Maßnahmen für die Veranstaltungen und Gottesdienste in Kraft gesetzt.
Die dritte Ausgabe des Magazins "glauben+leben" der beiden Pastoralverbünde Dortmund-Nord-West und Eving-Brechten ist pünktlich zum Wochenende aus dem Druck eingetroffen. Es liegt in den Kirchen, Gemeindehäusern und Pfarrbüros, sowie an ausgewählten Orten zur Mitnahme aus.
Die DPSG St. Remigius bietet zur Wallfahrt des Pastoralverbundes nach Haltern wieder von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Mai ein Zeltlager am Annaberg an. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden der Wallfahrt feiern die Pfadfinder zum Abschluss den Gottesdienst mit.
Die Wallfahrt des Pastoralverbundes findet am Sonntag, 18. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus. Zum Abschluss feiern wir in der Wallfahrtskirche in Haltern einen gemeinsamen Gottesdienst.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr in die Kirche Mariä Heimsuchung Bodelschwingh ein.
Das Akkordeon-Quartett Rizol der National Philhamonic of Ukraine präsentiert in der St. Antoniuskirche Brechten ein Konzert von klassischer Musik bis hin zu modernen Werken. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 25. Mai um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten. Thema: Wir möchten Gott für unseren Papa danken.
In der Reihe der experimentellen Gottesdienste in St. Remigius laden wir herzlich am Fest Christi Himmelfahrt, 29. Mai um 10.30 Uhr zu einer OpenAir-Messfeier auf dem Kirchplatz ein. Bei hoffentlich schönem Wetter besteht anschließend noch die Gelegenheit zur Begegnung bei Bratwurst und Getränken. So will die Veranstaltung „OPEN SKY“ zum Start in den Vatertag eine geistliche und leibliche „Tankstelle“ sein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr