Nach 22 Jahren als Pfarrsekretärin in St. Remigius wurde Lisa Prinz in einem stimmungsvollen Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Das Pastoralteam würdigte ihr Engagement und auch zahlreiche Gruppen gratulierten.
Bereits vor mehr als fünf Jahren war Pfarrer Uli Stahl in den Ruhestand getreten - hatte sich aber bereiterklärt, weiterhin als Subsidiar seelsorgliche Aufgaben im Pastoralverbund zu übernehmen. Zum Abschluss dieses Dienstes mit Erreichen seines 75. Geburtstages, verband Pfarrer Hubert Werning die Glückwünsche mit einen großen Dankeschön für die Unterstützung.
Das Familienzentrum St. Remigius hat bereits zum zweiten Mal die Zertifizierung als "familienpastoraler Ort" des Erzbistums Paderborn erhalten. Eine Abordnung des Pastoralteams überreichte nun das Zertifikat und ein Hinweisschild.
Unter dem Motto: "Notruf 110 - Sie sprechen mit Maria" wurde der Kolping-Gebetstag statt im Rahmen einer großen Werl-Wallfahrt nun vor Ort gefeiert. In der St. Remigiuskirche war dazu auch ein Polizeimotorrad zu Gast.
Nachdem bereits die neue Friedhofssatzung in Kraft getreten ist, folgt nun die neue Friedhofsgebührensatzung für den katholischen Friedhof der Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung, der an der Schloßstraße in Bodelschwingh liegt.
Von September an wird das Pastoralteam weitere Unterstützung erhalten. Nachdem das Erzbistum eine weitere GemeindereferentInnen-Stelle ausgeschrieben hatte, konnte diese nun mit einer "alten Bekannten" besetzt werden. Gemeindereferentin Claudia Schmidt wird im Herbst das aktuell fünfköpfige Pastoralteam verstärken.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr ein.
Am Sonntag, 21. September feiert die Frauengemeinschaft ihr 120-jähriges Jubiläum. Beginn ist mit der Hl. Messe um 11.30 Uhr, an die sich ein Empfang im Gemeindezentrum anschließt.
Die kfd St. Remigius lädt zu einem Besuch der Zeche Zollern mit gemütlichem Mittagessen „aus kleiner Karte“, Führungen, einem Spaziergang auf dem Gelände oder Gelegenheit zum Kaffeetrinken ein. Abfahrt ist um 10.45 Uhr vom Busbahnhof Mengede; wir werden ca. 17 Uhr wieder zurück sein. Eigenanteil für Mitgliederinnen 20 €, für Gäste (Nichtmitglieder) 25 €. Anmeldungen über die Mitarbeiterinnen, Christel Porsche (Tel. 331642) oder im Pfarrbüro.
Der "TeamZukunft" hat die Kath. Bürgergesellschaft zu Gast. Diese hat den Direktor des Dortmunder Zoos, Dr. Frank Brandstätter gebeten, einen Einblick in sein Buch: "Und Gott schuf die Tiere ..." zu geben. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Das TeamZukunft lädt ein zu einem „Bunten Herbst“. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Geschichten, Spökskes, Anekdoten und Liedern rund um den Herbst. Musikalisch werden wir begleitet von Iris Fichte. Die Karten kosten 5€ inkl. Kaffee und Kuchen. Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.
Die Firmbewerberinnen und Firmbewerber kommen zum Abend der Versöhnung zusammen.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr