Vierzig Jahre hat sich Frau Brigitte Pampus ehrenamtlich in der Kirchengemeinde St. Josef engagiert. Zur Verabschiedung sagte die Pfarrgemeinde nun ein herzliches „Dankeschön“ für ihren unermüdlichen Einsatz.
Im Jahre 1924 wurde er gegründet - nun feierte der Knappenverein "Glück auf" zum 95-jährigen Bestehen einen ökumenischen Gottesdienst in St. Josef und anschließend im Gemeindehaus weiter.
Eine kleine Gruppe von 16 Messdienern besuchten am vergangenen Freitag das Liborifest. Nach einem Pontifikalamt mit Weihbischof Matthias König und einer Rallye rund um den Dom ging es zur Kirmes auf den Liboriberg.
Zum neunten Mal in Folge ging es in diesem Jahr zum Internationalen Jugendtreffen nach Taizé. Die 22-köpfige Gruppe erlebte dort ein einfaches Leben mit festen Gebetszeiten und vielen Begegnungen. Neben Barbara Neudenberger und Gemeindereferent Markus Kohlenberg war diesmal auch Stefan Gloger als Leiter dabei.
Im Rahmen der turnusmäßigen Sitzung nahmen die Mitglieder des Pfarrgemeinderates St. Josef gemeinsam mit dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Nette den geplanten neuen Haltepunkt an der Donarstraße / Ecke Eugen-Richter-Straße in Augenschein.
Seit 20 Jahren ist Lisa Prinz als Pfarrsekretärin in St. Remigius aktiv und sitzt damit an einer Schnittstelle der Gemeindekommunikation. Das Pastoralteam, sowie Vertreter von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat überbrachten ihr herzliche Glückwünsche und sagten Dank für ihr Engagement.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die Projektgruppe zum Immobilienprozess stellt erste Überlegungen - das "1. Bild" - zum Immobilienkonzept des Pastoralverbundes in einer öffentlichen Veranstaltung zur anschließenden Diskussion vor.
Die Handarbeitsgruppe bietet beim Adventsbasar liebevoll gestaltete Handarbeiten, Kränze, Gestecke und Adventsdekorationen an. Am Samstag, 22.11. wird die kfd Sie mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen. Am Sonntag, 23.11. findet das Remigius-Café im Rahmen des Basars statt. Öffnungszeiten: Samstag, 23.11. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr / Sonntag, 23.11. von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt zum Einkehrtag ein.
Der Kolpingbezirk Dortmund lädt ein zu einer Hl. Messe in der Franziskanerkirche. Anschließend wird im dortigen Gemeindehaus ein Essen gereicht.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst mit dem Thema: "Luzie bereitet sich auf die Adventszeit vor" um 15.30 Uhr ein. Anschließend lädt der Förderverein des Kindergartens zu einem kleinen Basar und zur Begegnung ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr