Die beliebte Veranstaltungsreihe "Nette(r) Konzerte" möchte mit einer Veranstaltung am Sonntag, 30. Juni die Glocken-Aktion "Hier läutet Ökumene" in St. Josef unterstützen. Das Ensemble präsentiert dazu Werke aus Oper, Operette, Film und Musical.
Eine ausgesprochen fröhliche und schwungvolle Feier war der ökumenische Gottesdienst mit Agape, der im Rahmen der Feierabendmahle des Evangelischen Kirchentages in St. Josef Nette gefeiert wurde. Neben dem englischsprachigen UCC-Gottesdienst, war er einer von zwei Gottesdiensten des Kirchentages im Stadtbezirk.
Auf dieser Seite zeigen wir Impressionen vom Evangelischen Kirchentag in Dortmund - schwerpunktmäßig aus den Gemeinschaftquartieren, die wir betreut haben.
Trotz des Engagements beim Evangelischen Kirchentag wurde das katholische Fest Fronleichnam auch in diesem Jahr wieder mit allen drei Gemeinden gemeinsam gefeiert. Nach der Hl. Messe in St. Remigius, führte die Prozession auch in die evangelische Remigiuskirche.
Einen langen Tag hatten heute die beiden Quartierteams des Pastoralverbundes in der Overbergschule und der Wilhelm-Rein-Schule. Seit den frühen Morgenstunden wurde geschafft und ab Mittag füllten sich die beiden Schulen mit knapp 150 Gästen aus dem gesamten Bundesgebiet.
Auch in diesem Jahr war die Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung mit großem Aufgebot beim Sommerfest Westerfilde&Bodelschwingh dabei. Die riesige Hüpfkirche und ein großer Infostand luden zu Spaß und Begegnung ein - und zahlreiche Menschen kamen.
Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.
Das Duo Sandra Fülber und Christoph Greven laden am Donnerstag, 15. Mai von 15.00 bis18.30 Uhr ein zu einer musikalischen Reise durch bekannte Musicals und Schlager. Kostenbeitrag 12 € inkl. Kaffee u. Kuchen, Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis 9. Mai.
Die DPSG St. Remigius bietet zur Wallfahrt des Pastoralverbundes nach Haltern wieder von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Mai ein Zeltlager am Annaberg an. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden der Wallfahrt feiern die Pfadfinder zum Abschluss den Gottesdienst mit.
Die Wallfahrt des Pastoralverbundes findet am Sonntag, 18. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus. Zum Abschluss feiern wir in der Wallfahrtskirche in Haltern einen gemeinsamen Gottesdienst.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr in die Kirche Mariä Heimsuchung Bodelschwingh ein.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 25. Mai um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten. Thema: Wir möchten Gott für unseren Papa danken.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr