Bei „St. Remigius, wie es singt und lacht“ feierten 120 Frauen eine ausgelassene Weiberfastnacht. Die Theatergruppe präsentierte ein rund dreistündiges Programm, bei dem kein Auge trocken blieb.
Anlässlich des Valentinstages hatte der Pastoralverbund zu einer Segensfeier für Liebende am Sonntag in die St. Remigiuskirche eingeladen. Dabei nahmen zahlreiche Paare das Angebot an, im Rahmen des Gottesdienstes gesegnet zu werden.
Einen karnevalistischen Gottesdienst feierte die Kirche für Kinder zusammen mit der Kirchenmaus Luzie. Dabei wurde die Verschiedenheit der unterschiedlichen Kostüme in den Blick genommen, die eine Bereicherung für die Feier sind.
Eine neue Satzung und Wahlordnung, die Jubilarinnenehrung und Regularien standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der kfd in St. Remigius. Zum Abschluss feierten die Frauen mit ihrem Präses einen Gottesdienst zum Thema "Sinne.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Sonny Coumans nach 20-jähriger Vorstandsarbeit verabschiedet - neue Sprecherin des Vorstandsteams ist Monika Mertens. Zum Auftakt der Versammlung feierten die Frauen anlässlich des Patronatsfestes Mariä Lichtmess eine Hl. Messe.
Unter dem Motto: "anFEUERn" trafen sich etwa 60 Pfadfinderleiterinnen und Pfadfinderleiter aus ganz Dortmund an der Pfadfinderhütte in Mengede. Die jährlich an einem anderen Ort stattfindende Bezirksaktion, ist zum Jahresstart auch ein Dankeschön an alle Leitenden.
Die Kolpingsfamilien St. Remigius und Mariä Heimsuchung setzen sich gemeinsam mit der Referentin Elke Kroll vom Kolping-Diözesanverband mit Zukunftsfragen auseinander.
Nach einem gemeinsamen Frühstück berichtet Herr Kohlenberg auf Einladung der Frauengemeinschaft über die Arbeit der „Dortmunder Tafel“ in unserem Pastoralverbund. Gäste sind „Herzlich willkommen“!
Leckere Reibeplätzchen, frisch aus der Pfanne und gekühlte Getränke in geselliger Runde. Dazu lädt das "TeamZukunft" von 17.30 Uhr bis 22.00 Uhrherzlich ein. der Kartenpreis beträgt 5,- Euro (incl. 1 Portion Reibeplätzchen und ein Getränk). Begrenzte Plätze. Anmeldung bis zum 3. November bei B. Genster (Tel. 855272), Chr. Militzer (Tel. 852000), E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die Projektgruppe zum Immobilienprozess stellt erste Überlegungen - das "1. Bild" - zum Immobilienkonzept des Pastoralverbundes in einer öffentlichen Veranstaltung zur anschließenden Diskussion vor.
Die Handarbeitsgruppe bietet beim Adventsbasar liebevoll gestaltete Handarbeiten, Kränze, Gestecke und Adventsdekorationen an. Am Samstag, 22.11. wird die kfd Sie mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen. Am Sonntag, 23.11. findet das Remigius-Café im Rahmen des Basars statt. Öffnungszeiten: Samstag, 23.11. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr / Sonntag, 23.11. von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr