Aktuelles

  • Zu Lichtmess und Blasius standen Kerzen im Zentrum

    Zu Lichtmess und Blasius standen Kerzen im Zentrum
    02.02.2020 

    Heute haben wir das Fest "Darstellung des Herrn", volkstümlich auch "Mariä Lichtmess" gefeiert - dazu segneten die Priester auch traditionell die Kerzen. Zum Abschluss der Gottesdienste wurde dann bereits der Blasiussegen gespendet.

  • Netter Neujahrsempfang zeugt von Ökumene

    Netter Neujahrsempfang zeugt von Ökumene
    27.01.2020 

    Bereits zum dritten Mal luden evangelische und katholische Kirche gemeinsam zum Netter Neujahrsempfang. Ein breites Publikum von Gläubigen beider Konfessionen, sowie Vertretern der örtlichen Bürgerschaft nahm am Gottesdienst und anschließendem Empfang teil.

  • Roverstufe traf sich in St. Remigius

    Roverstufe traf sich in St. Remigius
    22.01.2020 

    Die älteste Stufe der Pfadfinder - die Rover - aus dem Bezirk Dortmund traf sich zur Stufenkonferenz im Gemeindehaus St. Remigius. Nach dem Versammlungsteil tauschten sich die Jugendlichen noch im Rahmen eines Stammtisches aus.

  • Mit Neujahrsempfang das Pfarrjubiläum eingeläutet

    Mit Neujahrsempfang das Pfarrjubiläum eingeläutet
    19.01.2020 

    In Mariä Heimsuchung wurde mit dem Neujahrsempfang der Gemeinde das 100-jährige Pfarreijubiläum in diesem Jahr eingeläutet. Nach einem vom Pfarrgemeinderat gestalteten Gottesdienst sorgte beim Neujahrsempfang der fotografische Jahresrückblick für beste Unterhaltung.

  • Zum Valentinstag: Segensfeier für Liebende

    Zum Valentinstag: Segensfeier für Liebende
    17.01.2020 

    Am Sonntag, 16. Februar laden wir um 18.00 Uhr alle Paare zu einer „Segensfeier für Liebende“ in die St. Remigiuskirche ein. Anlass dafür ist der 'Valentinstag', der auf den christlichen Märtyrer und Priester Valentin von Rom († 14. Februar 269) zurückgeht.

  • Kolpinghaus spendet für religionspädagogische Projekte

    Kolpinghaus spendet für religionspädagogische Projekte
    15.01.2020 

    Die katholische Overbergschule freute sich - ebenso wie andere katholische Schulen - über eine Zuwendung des Kolpinghauses Dortmund e.V.. Für religionspädagogische Projekte stehen nun 1.000 Euro zur Verfügung.

Veranstaltungen

  • 02
    August
    17:30 Uhr

    Grillen nach der Abendmesse

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Das TeamZukunft lädt nach der Abendmesse zur Begegnung bei Grillwürstchen und kühlen Getränken ein.

  • 08
    August
    19:00 Uhr

    Jogging fürs Gehirn

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Referent Benedikt van Acken gibt auf Einladung der KAB Hinweise zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Gehirns, um einer drohenden Demenz gezielt vorzubeugen.

  • 14
    August
    17:00 Uhr

    Seelenwärmer - die Evinger Andacht

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien, Gemeindehaus St. Marien

    Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.

  • 29
    August

    Wochenende der Firmvorbereitung

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius, Heinrich-Weber-Haus

    Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.

  • 29
    August
    17:00 Uhr

    Ehrenamtsfest in St. Remigius

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Der Pfarrgemeinderat lädt zum Ehrenamtsfest ab 17.00 Uhr im Pfarrgarten bzw. bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus ein. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro.

  • 29
    August
    17:00 Uhr

    Ehrenamtsfest in St. Remigius

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung