Zum ökumenischen Schöpfungstag 2017 trafen sich die kfd St. Remigius und die evangelische Frauenhilfe zu einem Gottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken. Er stand in diesem Jahr unter dem Thema: "So weit Himmel und Erde ist".
Im Rahmen der spirituellen Wahlangebote machten einige Firmbewerber am Sonntagabend einen Ausflug nach Münster. Dort feierten sie einen Gottesdienst in der Jugendkirche effata[!] mit, der von der Musik bis hin zur ästhetischen Gestaltung ganz auf den Geschmack der Jugendlichen stieß.
Bereits zum zweiten Mal gab es in Nette einen ökumenischen Spaziergang. Diesmal ging es von der evangelischen Kirche eine Runde durch den Ort, bevor am Gemeindezentrum in geselliger Runde gegrillt wurde.
Am "Tag des offenen Denkmals" waren auch die beiden Remigiuskirchen in Mengede beteiligt. In Kooperation mit dem Heimatverein gab es dabei zunächst eine Führung in der evangelischen Remigiuskirche, bevor es mit einem kurzen Spaziergang durch die Freihofstraße zur katholischen Remigiuskirche ging.
Gut besucht war das Gemeindeessen nach dem Sonntagsgottesdienst in Mariä Heimsuchung. Bei etlichen Gläubigen - auch aus den Nachbargemeinden - blieb der Herd aus und man konnte sich im Gemeindezentrum von der KAB kulinarisch verwöhnen lassen.
Auch wenn die letzten Umzugsarbeiten noch in der kommenden Woche erfolgen, wurde das neue Pfarrbüro in St. Josef am Sonntag bereits offiziell eingeweiht. Es ist zukünftig im Gemeindehaus St. Josef zu finden und in einem frisch durchrenovierten, hellen Raum untergebracht.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.
Die KAB fährt in Fahrgemeinschaften zum Restaurant "Burghof" in Mengede zum Schnitzelessen.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr