Für die Teilnehmer des Samstagskurses und des Taizékurses gab es am Freitagabend den Endspurt der Firmvorbereitung. Nach dem Bußgottesdienst waren die Jugendlichen zu Beichtgespräche eingeladen. In einem Abschlussgespräch mit den FirmkatechetInnen meldeten sie sich dann für die Firmspendung im November an.
Die Kirche offen halten - das ist das Ziel der Aktion "Tritt ein!", die an jedem Samstagmittag dazu einlädt, die St. Remigiuskirche zu besuchen. Ein Team von 12 Personen kümmert sich darum, dass Gäste die Möglichkeit haben, zur Ruhe zu kommen, eine Kerze zu entzünden und Gottes Nähe zu suchen.
Ins Teutoburger Land führte der Ausflug der Frauengemeinschaft nach Mettingen. Dabei wurde u.a. die Conditorei "Coppenrath & Wiese" besichtigt, wie auch das Tüöttenmuseum. Und natürlich war auch ausreichend Zeit zum Austausch und Kaffeetrinken vorgesehen.
Über 40 Kinder und Erwachsene waren beim Familienwochenende des Pastoralverbundes in Neuenheerse dabei. Das Wochenende im Jugendhaus St. Kaspar stand unter dem Thema "Schöpfung" und bot ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß.
"Gemeinsam Kindern Hoffnung schenken" - unter diesem Motto hat sich der Fußballer Neven Subotic das Ziel gesetzt, Kindern in Äthiopien einen sicheren Zugang zu sauberem Wasser zu verschaffen. Die KAB St. Josef unterstützt in diesem Jahr im Rahmen der Weltnotwerkaktion diese Bemühungen.
Mittlerweile schon eine gute jährliche Tradition ist die Kabarettveranstaltung der KAB im Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung. Am 13. Oktober wird Michael Steinke mit Comedy, Musik und Kabarett für einen unterhaltsamen Abend sorgen.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.
Die KAB fährt in Fahrgemeinschaften zum Restaurant "Burghof" in Mengede zum Schnitzelessen.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr