Ins Teutoburger Land führte der Ausflug der Frauengemeinschaft nach Mettingen. Dabei wurde u.a. die Conditorei "Coppenrath & Wiese" besichtigt, wie auch das Tüöttenmuseum. Und natürlich war auch ausreichend Zeit zum Austausch und Kaffeetrinken vorgesehen.
Über 40 Kinder und Erwachsene waren beim Familienwochenende des Pastoralverbundes in Neuenheerse dabei. Das Wochenende im Jugendhaus St. Kaspar stand unter dem Thema "Schöpfung" und bot ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß.
"Gemeinsam Kindern Hoffnung schenken" - unter diesem Motto hat sich der Fußballer Neven Subotic das Ziel gesetzt, Kindern in Äthiopien einen sicheren Zugang zu sauberem Wasser zu verschaffen. Die KAB St. Josef unterstützt in diesem Jahr im Rahmen der Weltnotwerkaktion diese Bemühungen.
Mittlerweile schon eine gute jährliche Tradition ist die Kabarettveranstaltung der KAB im Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung. Am 13. Oktober wird Michael Steinke mit Comedy, Musik und Kabarett für einen unterhaltsamen Abend sorgen.
Zum ökumenischen Schöpfungstag 2017 trafen sich die kfd St. Remigius und die evangelische Frauenhilfe zu einem Gottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken. Er stand in diesem Jahr unter dem Thema: "So weit Himmel und Erde ist".
Im Rahmen der spirituellen Wahlangebote machten einige Firmbewerber am Sonntagabend einen Ausflug nach Münster. Dort feierten sie einen Gottesdienst in der Jugendkirche effata[!] mit, der von der Musik bis hin zur ästhetischen Gestaltung ganz auf den Geschmack der Jugendlichen stieß.
Wir laden alle Kinder und Familien zum Familiengottesdienst mit dem Thema: "Sonne" in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Die Familiengottesdienste finden in Kooperation mit den Kitas St. Antonius, St. Barbara, St. Lucia und St. Wendelin statt.
Das „TeamZukunft-St. Marien“ veranstaltet am Sonntag, 6. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr einen Trödelmarkt rund um den Kirchturm. Es sind nur private Anbieter zugelassen. Pro Aussteller wird ein Platz von 3 m zur Verfügung gestellt. Erwachsene zahlen 10 € je Stand und Kinder bis 14 Jahre 3 € je Stand. Anmeldungen bitte bis zum 15. Juni unter der E-Mailadresse: teamzukunft-stmarien@t-online.de oder unter Mobil: 0170-5834149.
Alle angemeldeten Firmbewerber kommen zum Auftaktgottesdienst in der St. Barbarakirche Eving (Friesenstraße 1) zusammen. Anschließend gibt es ein Kennenlernen.
Das "TeamZukunft" lädt ein zu einem Nachmittag mit Bauchredner Michael Walta im Gemeindehaus St. Marien. Kostenbeitrag: 12,- Euro incl. Kaffee und Kuchen. Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. Juli.
Alle Jugendlichen ab 15 Jahren sind eingeladen mit uns vom 12. bis 20. Juli 2025 zum Jugendtreffen nach Taizé zu kommen. Weitere Infos bei Gemeindereferent Markus Kohlenberg.
Anlässlich des Heiligen Jahres organisiert der PGR in St. Barbara am Samstag, 19. Juli eine kleine Fußwallfahrt. Wir pilgern von St. Barbara bis zur Propsteikirche, da die Propstei während dieses Jahres ein Ort der Hoffnung unseres Erzbistums Paderborn ist. Wir starten um 9.30 Uhr an St. Barbara , machen Station an der St. Gertrudis Kirche und beschließen den Pilgerweg an der Propsteikirche. Bitte eigene Verpflegung und wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung über das Pfarrbüro St. Marien Tel.: 851900 oder per Mail: m.folda@thf-paderborn.de Bei der Anmeldung bitte angeben, ob man ab St. Barbara startet oder ab St. Gertrudis. Wir freuen uns wenn ihr mitpilgert!
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr