Am vergangenen Wochenende wurden in unseren drei Gemeinden die Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Insgesamt stellten sich 25 Kandidatinnen und Kandidaten für die Arbeit im Pfarrgemeinderat zur Verfügung, denen wir herzlich für Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit in unserem Pastoralverbund danken.
Im Familiengottesdienst am heutigen Sonntag wurden fünf Mädchen und Jungen in den Ministrantendienst eingeführt und damit in die Messdienergemeinschaft St. Remigius aufgenommen. Außerdem wurden drei Messdiener für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.
In einem gut besuchten Gottesdienst spendete Weihbischof Matthias König am Dienstagabend 19 Jugendlichen aus dem Pastoralverbund das Sakrament der Firmung. Dabei ermutigte er sie, in ihrem Leben auf Gott zu vertrauen und sich für ein Leben in der Nachfolge Jesu zu entscheiden.
In einem mitreißenden Gottesdienst spendete Weihbischof Matthias König am Samstagabend in der Kirche Mariä Heimsuchung 37 jungen Christen das Sakrament der Firmung. Eine lebensnahe, motivierende Predigt und die kraftvolle Musik der Band "Everlasting" begeisterte die Mitfeiernden.
Am 11./12. November finden im Erzbistum Paderborn die Pfarrgemeinderatswahlen statt. In unserem Pastoralverbund werden in allen drei Gemeinden eigenständige Pfarrgemeinderäte gewählt. Gläubige Christinnen und Christen haben sich zur Kandidatur bereiterklärt und wollen damit für das kirchliche Leben in ihrer Gemeinde und im Pastoralverbund Verantwortung übernehmen.
Am Nachmittag des Allerheiligenfestes beginnt traditionell das Totengedenken des Allerseelentages mit einer Andacht auf dem Friedhof und anschließender Gräbersegnung. An Allerseelen selbst laden besondere Gottesdienste zum Gedenken an die Verstorbenen ein.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.
Die KAB fährt in Fahrgemeinschaften zum Restaurant "Burghof" in Mengede zum Schnitzelessen.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr