Mittlerweile schon eine gute jährliche Tradition ist die Kabarettveranstaltung der KAB im Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung. Am 13. Oktober wird Michael Steinke mit Comedy, Musik und Kabarett für einen unterhaltsamen Abend sorgen.
Zum ökumenischen Schöpfungstag 2017 trafen sich die kfd St. Remigius und die evangelische Frauenhilfe zu einem Gottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken. Er stand in diesem Jahr unter dem Thema: "So weit Himmel und Erde ist".
Im Rahmen der spirituellen Wahlangebote machten einige Firmbewerber am Sonntagabend einen Ausflug nach Münster. Dort feierten sie einen Gottesdienst in der Jugendkirche effata[!] mit, der von der Musik bis hin zur ästhetischen Gestaltung ganz auf den Geschmack der Jugendlichen stieß.
Bereits zum zweiten Mal gab es in Nette einen ökumenischen Spaziergang. Diesmal ging es von der evangelischen Kirche eine Runde durch den Ort, bevor am Gemeindezentrum in geselliger Runde gegrillt wurde.
Am "Tag des offenen Denkmals" waren auch die beiden Remigiuskirchen in Mengede beteiligt. In Kooperation mit dem Heimatverein gab es dabei zunächst eine Führung in der evangelischen Remigiuskirche, bevor es mit einem kurzen Spaziergang durch die Freihofstraße zur katholischen Remigiuskirche ging.
Gut besucht war das Gemeindeessen nach dem Sonntagsgottesdienst in Mariä Heimsuchung. Bei etlichen Gläubigen - auch aus den Nachbargemeinden - blieb der Herd aus und man konnte sich im Gemeindezentrum von der KAB kulinarisch verwöhnen lassen.
Die KAB feiert am Samstag, 10. Mai ihr Frühlingsfest. Weitere Informationen folgen!
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.
Das Duo Sandra Fülber und Christoph Greven laden am Donnerstag, 15. Mai von 15.00 bis18.30 Uhr ein zu einer musikalischen Reise durch bekannte Musicals und Schlager. Kostenbeitrag 12 € inkl. Kaffee u. Kuchen, Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis 9. Mai.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr