Aktuelles

  • "The Gregorian Voices" kommen wieder nach St. Josef

    "The Gregorian Voices" kommen wieder nach St. Josef
    05.03.2020 

    Am 22. April werden "The Gregorian Voices" um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Josef in Nette ein weiteres Konzert geben. Nach den Erfolgen in den letzten beiden Jahren, sind sie diesmal nicht zum Jahresende, sondern im Frühjahr zu Gast.

  • In der Fastenzeit wird zur Atempause eingeladen

    In der Fastenzeit wird zur Atempause eingeladen
    05.03.2020 

    In der Fastenzeit 2020 laden wir wieder zur „Atempause“ - einer meditativen Spätschicht für Jung und Alt ein. Jeweils am Freitag um 17.30 Uhr geht es im Chorraum der St. Remigiuskirche diesmal um das Thema: „UNTERWEGS – auf der Suche nach Segensorten!".

  • Noahs Arche wurde gut gefüllt

    Noahs Arche wurde gut gefüllt
    02.03.2020 

    Die Geschichte von Noah und der Arche stand im Mittelpunkt des Familiengottesdienstes in Mariä Heimsuchung. Die Kinder des Kindergartens ließen die Erzählung mit ihren Erzieherinnen in der Kirche lebendig werden.

  • Gemeinsam Reisen in den Bayrischen Wald

    Gemeinsam Reisen in den Bayrischen Wald
    26.02.2020 

    Einmal im Jahr lädt der Pastoralverbund Dortmund-Nord-West unter dem Motto: "Gemeinsam Reisen" zu einer Reise ein. In diesem Jahr ist der Bayrische Wald das Zie´l, wo vom Hotel aus in Tagestouren das Umland rund um das Drei-Länder-Eck erkundet wird.

  • Am Aschermittwoch ...

    Am Aschermittwoch ...
    24.02.2020 

    Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40-tägige österliche Bußzeit, auch Fastenzeit genannt. Und genauso, wie das ausgelassene Feiern des Karnevals zum Lebens des Christen gehören kann, so ist auch die Fastenzeit wichtig, um sich seiner Wurzeln zu versichern und das eigene Leben neu auf Gott hin auszurichten.

  • Närrische Stimmung beim Gemeindekarneval in Nette

    Närrische Stimmung beim Gemeindekarneval in Nette
    23.02.2020 

    Der Karneval ist ein ur-katholisches Fest. Das zeigte sich einmal mehr beim Gemeindekarneval in St. Josef. Standesgemäß mit Prinzenpaar, Gardetanz, Büttenreden, Sketchen und viel Musik wurde im Gemeindehaus gefeiert.

Veranstaltungen

  • 06
    Juli
    10:00 Uhr

    Familiengottesdienst im Stadtbezirk Eving

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Wir laden alle Kinder und Familien zum Familiengottesdienst mit dem Thema: "Sonne" in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Die Familiengottesdienste finden in Kooperation mit den Kitas St. Antonius, St. Barbara, St. Lucia und St. Wendelin statt.

  • 06
    Juli
    10:00 Uhr

    Trödelmarkt in Obereving

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Das „TeamZukunft-St. Marien“ veranstaltet am Sonntag, 6. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr einen Trödelmarkt rund um den Kirchturm. Es sind nur private Anbieter zugelassen. Pro Aussteller wird ein Platz von 3 m zur Verfügung gestellt. Erwachsene zahlen 10 € je Stand und Kinder bis 14 Jahre 3 € je Stand. Anmeldungen bitte bis zum 15. Juni unter der E-Mailadresse: teamzukunft-stmarien@t-online.de oder unter Mobil: 0170-5834149.

  • 06
    Juli
    17:00 Uhr

    Auftaktgottesdienst zur Firmvorbereitung 2025

    Eving, Kath. Kirche St. Barbara

    Alle angemeldeten Firmbewerber kommen zum Auftaktgottesdienst in der St. Barbarakirche Eving (Friesenstraße 1) zusammen. Anschließend gibt es ein Kennenlernen.

  • 10
    Juli
    15:00 Uhr

    Bauchredner Michael Walta

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Das "TeamZukunft" lädt ein zu einem Nachmittag mit Bauchredner Michael Walta im Gemeindehaus St. Marien. Kostenbeitrag: 12,- Euro incl. Kaffee und Kuchen. Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. Juli.

  • 12
    Juli

    Fahrt zum internationalen Jugendtreffen in Taizé

    Bodelschwingh, Brechten, Eving, Mengede, Nette, Obereving

    Alle Jugendlichen ab 15 Jahren sind eingeladen mit uns vom 12. bis 20. Juli 2025 zum Jugendtreffen nach Taizé zu kommen. Weitere Infos bei Gemeindereferent Markus Kohlenberg.

  • 19
    Juli
    09:30 Uhr

    Fußwallfahrt - Orte der Hoffnung

    Eving, Kath. Kirche St. Barbara

    Anlässlich des Heiligen Jahres organisiert der PGR in St. Barbara am Samstag, 19. Juli eine kleine Fußwallfahrt. Wir pilgern von St. Barbara bis zur Propsteikirche, da die Propstei während dieses Jahres ein Ort der Hoffnung unseres Erzbistums Paderborn ist. Wir starten um 9.30 Uhr an St. Barbara , machen Station an der St. Gertrudis Kirche und beschließen den Pilgerweg an der Propsteikirche. Bitte eigene Verpflegung und wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung über das Pfarrbüro St. Marien Tel.: 851900 oder per Mail: m.folda@thf-paderborn.de Bei der Anmeldung bitte angeben, ob man ab St. Barbara startet oder ab St. Gertrudis. Wir freuen uns wenn ihr mitpilgert!

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung