Auf Einladung der Türkisch Islamischen Gemeinde besuchte das Pastoralteam am Donnerstagabend die DITIB-Moschee in der Hansemannstraße. Nach einer Führung durch die Moschee gab es beim Fastenbrechen einen regen Austausch zu religiösen und gesellschaftlichen Themen.
Gemeinsam mit dem Initiator Pfarrer Gerd Springer besuchten die Frauen der kfd St. Remigius den im vergangenen Jahr eingeweihten Trauerparcours auf dem evangelischen Friedhof. Dort ließen sie sich in die verschiedenen Themen der Trauerphasen einführen.
Mit einem bunten Familiengottesdienst startete das Familienzentrum St. Remigius in das diesjährige Kinderfest. Unter dem Motto: "Eine Arche voller Tiere" spielten die Kinder im Gottesdienst die Geschichte von Noah nach und auch beim Kinderfest ging es tierisch gut zur Sache.
In fester Hand von Piraten war das Kinderfest des katholischen Kindergartens Mariä Heimsuchung am Samstagnachmittag. Nach einem Eröffnungsgottesdienst lockten zahlreiche Spielstände und köstliche Leckereien.
Im vergangenen November war die dreißig-köpfige Gruppe aus dem Pastoralverbund nach Rom gepilgert. Beim Nachtreffen wurde nun kulinarisch und visuell auf die tolle Romwallfahrt zurück geblickt.
Der Dialog zwischen Kirche und Gesellschaft und die daraus resultierenden Handlungsoptionen waren Thema einer Fortbildung, an der die Seelsorger unseres Pastoralverbundes gemeinsam teilnahmen. Dabei brachten Gespräche mit Führungspersonen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung interessante Einblicke.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr