Zum dritten Mal in Folge war das Jugendhaus St. Kaspar in Bad Driburg - Neuenheerse Ziel des Familienwochenendes des Pastoralverbundes. Bei herrlichem Wetter konnte die herrliche Natur genossen und so manches miteinander erlebt werden.
Anlässlich des ökumenischen Schöpfungstages kamen in der evangelischen Remigiuskirche evangelische und katholische Frauen zu einem ökumenischen Gottesdienst zusammen, der unter dem Thema: „Salz der Erde“, stand.
Eine spannende Spielgeschichte war der rote Faden des Zeltlagerwochenendes der Mengeder Pfadfinder an Annaberg bei Haltern. Gestrandet auf einer Insel galt es, sich mit pfadfinderischen Methoden zu retten und einen Schatz zu finden.
Im Rahmen der monatlichen "Kirche für Kinder"-Gottesdienste, ging es am Samstag auf Erkundung in der Kirche. Nach zahlreichen Treppenstufen erklärte die Kirchenmaus Luzie gemeinsam mit Organist Christoph Denter den Kindern die Orgel.
Gemeinsam mit rund 250 Jugendlichen aus ganz Dortmund, trafen auch FirmbewerberInnen aus unserem Pastoralverbund am Freitagabend mit Weihbischof Matthias König zusammen. Beim "meet & greet" lernten die Jugendlichen den Bischof auf spielerische Weise kennen.
Die Glocken aus der entwidmeten evangelischen Kirche in Nette, sollen in der nun gemeinsam genutzten katholischen Kirche St. Josef läuten. Neben technischen Gründen ist das vor allem ein starkes symbolisches Zeichen für den Ortsteil Nette, dessen Verwirklichung auch die Sparkasse nun mit 5.000 Euro unterstützt.
In Kooperation von katholischem und evangelischem Kindergarten und der freiwilligen Feuerwehr findet auch in diesem Jahr ein großer St. Martinsumzug in Bodelschwingh statt. Beginn ist am Mittwoch, 5. November um 17.00 Uhr auf dem Bodelschwingher Dorfplatz (neben der Feuerwehr). Der Ausklang ist nach dem Zug durch die umliegenden Straßen ebenfalls dort.
Die KAB lädt ein zu einer Besichtigung des "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 18. Ab Gemeindezentrum werden dazu Fahrgemeinschaften gebildet.
In der Reihe „Kirche & Kino“ zeigen wir am Donnerstag, 6. November um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Bodelschwingh einen Film rund um die Gerüche der Kindheit, die Weisheiten eines Großvaters und das Schicksal einer griechisch-stämmigen Familie, die aus der Türkei ausgewiesen wurde. Wie immer laden wir im Anschluss dazu ein, miteinander über den Film ins Gespräch zu kommen.
Wir beginnen das Fest auf dem Kirchengelände mit der Aufführung der Martinslegende durch die Maxikinder der Kita. Danach starten wir den Martinsumzug mit Pferd und Reiter durch die anliegenden Straßen und kommen an der Kirche bei einem kleinen Feuer zusammen, um eine gemütliche Zeit bei Brezeln, Würstchen, warmen und kalten Getränken zu verbringen.
Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei!
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr