"Die Matrix des christlichen Glaubens", heißt das frisch erschienene Buch von Gemeindereferent Michael Thiedig, der von 2000 bis 2006 in St. Remigius tätig war und nun im benachbarten Pastoralverbund am Revierpark arbeitet. Es ist auch in der Buchhandlung am Amtshaus in Mengede zum Preis von 10,- Euro erhältlich.
Zum Pfingstfest blickt Gemeindereferent Markus Kohlenberg auf die Kraft des Heiligen Geistes, der Mut schenkt und Menschen zusammen bringt, die vorher kein Verständnis füreinander hatten. Gesegnete Pfingsten!
Nach 25 Jahren in der Schönstatt-Kapelle in Castrop-Frohlinde wich der Kolping-Bezirksverband Dortmund wegen der Corona-Krise mit seiner Maiandacht aus hygienischen Gründen in die St. Remigiuskirche aus.
Am kommenden Wochenende (9./10. Mai) beginnen wir wieder mit Gottesdiensten, an denen auch Gläubige in den Kirchen teilnehmen können. Dazu wurde ein umfangreiches Schutzkonzept erarbeitet. Die Gemeindehäuser bleiben aber weiterhin geschlossen.
Zu Beginn des Marienmonats Mai betrachtet Pfarrer Hubert Werning verschiedene Mariendarstellungen in unseren drei Kirchen. Maria wird dabei als Maienkönigin, als "elde Rose" und mit Schutzmantel dargestellt. Besonders im Mai verehren viele Gläubige Maria als Muttergottes.
Gemeindereferent Markus Kohlenberg gibt einen Impuls zum Evangelium von der Begegnung der Jünger mit dem Auferstandenen am See von Tiberias.
Das TeamZukunft lädt nach der Abendmesse zur Begegnung bei Grillwürstchen und kühlen Getränken ein.
Referent Benedikt van Acken gibt auf Einladung der KAB Hinweise zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Gehirns, um einer drohenden Demenz gezielt vorzubeugen.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt zum Ehrenamtsfest ab 17.00 Uhr im Pfarrgarten bzw. bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus ein. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr