Aktuelles

  • KiTa St. Barbara als familienpastoraler Ort ausgezeichnet

    KiTa St. Barbara als familienpastoraler Ort ausgezeichnet
    01.07.2021 

    Die Kindertageseinrichtung St. Barbara hat bereits zum zweiten Mal die Zertifizierung als "familienpastoraler Ort" des Erzbistums Paderborn erhalten. Eine Abordnung des Pastoralteams überreichte nun das Zertifikat und ein Hinweisschild.

  • HoT lädt Kinder und Jugendliche zu Sommerferienspielen ein

    HoT lädt Kinder und Jugendliche zu Sommerferienspielen ein
    28.06.2021 

    Vom 5. bis 23. Juli 2021 gibt es für Kinder und Jugendliche im Haus der offenen Tür jede Menge Spiel, Spaß und Spannung. Drei Wochen lang haben sich die MitarbeiterInnen für die Sommerferienspiele eine ganze Menge einfallen lassen und ermöglichen so gemeinsam mit anderen Einrichtungen, dass es in den Sommerferien nicht langweilig wird.

  • Lisa Prinz als Pfarrsekretärin verabschiedet

    Lisa Prinz als Pfarrsekretärin verabschiedet
    28.06.2021 

    Nach 22 Jahren als Pfarrsekretärin in St. Remigius wurde Lisa Prinz in einem stimmungsvollen Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Das Pastoralteam würdigte ihr Engagement und auch zahlreiche Gruppen gratulierten.

  • Pfarrer Stahl zum 75. Geburtstag für Subsidiarsdienst gedankt

    Pfarrer Stahl zum 75. Geburtstag für Subsidiarsdienst gedankt
    21.06.2021 

    Bereits vor mehr als fünf Jahren war Pfarrer Uli Stahl in den Ruhestand getreten - hatte sich aber bereiterklärt, weiterhin als Subsidiar seelsorgliche Aufgaben im Pastoralverbund zu übernehmen. Zum Abschluss dieses Dienstes mit Erreichen seines 75. Geburtstages, verband Pfarrer Hubert Werning die Glückwünsche mit einen großen Dankeschön für die Unterstützung.

  • Familienzentrum als familienpastoraler Ort ausgezeichnet

    Familienzentrum als familienpastoraler Ort ausgezeichnet
    16.06.2021 

    Das Familienzentrum St. Remigius hat bereits zum zweiten Mal die Zertifizierung als "familienpastoraler Ort" des Erzbistums Paderborn erhalten. Eine Abordnung des Pastoralteams überreichte nun das Zertifikat und ein Hinweisschild.

  • Kolping-Gebetstag: "Notruf 110 - Sie sprechen mit Maria"

    Kolping-Gebetstag: "Notruf 110 - Sie sprechen mit Maria"
    14.06.2021 

    Unter dem Motto: "Notruf 110 - Sie sprechen mit Maria" wurde der Kolping-Gebetstag statt im Rahmen einer großen Werl-Wallfahrt nun vor Ort gefeiert. In der St. Remigiuskirche war dazu auch ein Polizeimotorrad zu Gast.

Veranstaltungen

  • 06
    September
    14:30 Uhr

    Gemeindefest von St. Barbara und St. Marien in Obereving

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien, Gemeindehaus St. Marien

    Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.

  • 14
    September
    11:00 Uhr

    Minigottesdienst

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.

  • 16
    September
    18:00 Uhr

    Geschichten über Mengede

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.

  • 18
    September
    15:00 Uhr

    Krankentag im Stadtbezirk Mengede

    Nette, Kath. Kirche St. Josef, Gemeindehaus St. Josef

    Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.

  • 18
    September
    18:00 Uhr

    Schnitzelessen der KAB

    Bodelschwingh

    Die KAB fährt in Fahrgemeinschaften zum Restaurant "Burghof" in Mengede zum Schnitzelessen.

  • 19
    September
    15:00 Uhr

    Repair-Café in Nette

    Nette, Gemeindehaus St. Josef

    Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung