Aktuelles

  • Waffeln backen für die Menschen in der Ukraine

    Waffeln backen für die Menschen in der Ukraine
    08.03.2022 

    Angesichts der schrecklichen Bilder aus der Ukraine bleibt fast nur beten. Die katholischen Frauengemeinschaften im Stadtbezirk Mengede wollen aber auch konkret etwas für die leidenden Menschen in der Ukraine tun. Nun starten sie eine Waffel-Backaktion.

  • Frauen feierten Weltgebetstag zum "Zukunftsplan: Hoffnung"

    Frauen feierten Weltgebetstag zum "Zukunftsplan: Hoffnung"
    07.03.2022 

    Das Motto des Weltgebetstages, der jeweils am ersten Freitag im März stattfindet, und der biblische Text aus dem Buch Jeremia passen zur momentanen politischen Situation. Daher war es den Frauen in unseren Gemeinden ein Anliegen, diesen zu feiern - in diesem Jahr auf unterschiedliche Art und Weise.

  • Dank für ehrenamtlichen Dienst

    Dank für ehrenamtlichen Dienst
    06.03.2022 

    Als für die Übergangszeit jemand für den Küsterdienst in St. Remigius gesucht wurde, sagte sie nicht Nein. Nun bekam Doris Schulte-Mues von Pfarrer Hubert Werning Blumen und ein herzliches Dankeschön - und von der Gemeinde kräftigen Applaus.

  • Dankeschön-Frühstück für das Frühstücksteam

    Dankeschön-Frühstück für das Frühstücksteam
    03.03.2022 

    Jahrelang haben sie selbst Hand angelegt und regelmäßig zum Gemeindefrühstück in St. Marien eingeladen - zum Abschluss dankte Pfarrer Leon Watzek den Frauen für ihr Engagement und lud sie kurzerhand zum Dankeschön-Frühstück ein.

  • Mengede für den Frieden – Veranstaltung am Sonntag im Amtshauspark

    Mengede für den Frieden – Veranstaltung am Sonntag im Amtshauspark
    03.03.2022 

    Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen gesellschaftlichen, politischen und kirchlichen Bereichen haben sich zum „Mengeder Bündnis für den Frieden“ zusammengeschlossen. Am Sonntag, 6. März laden sie um 18.00 Uhr zu einer Veranstaltung mit Impulsen, Gebeten und Liedern in den Amtshauspark ein.

  • Neue Pfarrsekretärin und Küster begrüßt

    Neue Pfarrsekretärin und Küster begrüßt
    01.03.2022 

    Zum 1. März haben Regina Michnik und Andreas Dolata ihre neuen Stellen in zwei Kirchengemeinden des Pastoralverbundes angetreten. Pfarrer Hubert Werning und Verwaltungsleiter Riccardo Krüger hießen beide zum Abschluss einer Heiligen Messe herzlich willkommen.

Veranstaltungen

  • 23
    Oktober
    19:00 Uhr

    Näh-Workshop: Gemeinsam nähen

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Die kfd Mariä Heimsuchung lädt am 9., 16. und 23. Oktober 2025 jeweils von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr zum Näh-Workshop ein. Wir geben Anleitungen für verschiedene Taschen - es können auch eigene Nähprojekte umgesetzt werden. Material und Nähmaschinen müssen mitgebracht werden. Anmeldung und weitere Infos bei Regina Michnik (Tel. 379110).

  • 25
    Oktober
    15:30 Uhr

    Kirche für Kinder

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst in die St. Remigiuskirche Mengede ein. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit zur Begegnung.

  • 30
    Oktober
    15:00 Uhr

    Ökumenischer Frauennachmittag

    Bodelschwingh

    Die kfd Mariä Heimsuchung und die evangelische Frauenhilfe laden zu einem ökumenischen Nachmittag ein.

  • 31
    Oktober
    15:00 Uhr

    Repair-Café in Nette

    Nette, Gemeindehaus St. Josef

    Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.

  • 05
    November
    17:00 Uhr

    St. Martinszug in Bodelschwingh

    Bodelschwingh

    In Kooperation von katholischem und evangelischem Kindergarten und der freiwilligen Feuerwehr findet auch in diesem Jahr ein großer St. Martinsumzug in Bodelschwingh statt. Beginn ist am Mittwoch, 5. November um 17.00 Uhr auf dem Bodelschwingher Dorfplatz (neben der Feuerwehr). Der Ausklang ist nach dem Zug durch die umliegenden Straßen ebenfalls dort.

  • 06
    November
    15:00 Uhr

    Führung durch das Gast-Haus

    Bodelschwingh

    Die KAB lädt ein zu einer Besichtigung des "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 18. Ab Gemeindezentrum werden dazu Fahrgemeinschaften gebildet.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung