Wer hat Spaß am gemeinsamen Singen? Für Musik an Heiligabend soll in St. Marien ein Projektchor gebildet werden, der Sangesfreudige jeden Alters zum Mitsingen einlädt.
Wenn am Montag die Herbstferien starten, beginnt im Haus der offenen Tür auch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Vom herbstlichen Basteln bis zum Lagerfeuer lassen die täglichen Angebote keine Langeweile aufkommen.
Am ersten Sonntag im Oktober feiern die Gemeinden das jährliche Erntedankfest. In Mariä Heimsuchung Bodelschwingh und St. Antonius Brechten wird dieses Fest neben dem Gottesdienst auch mit einem Angebot zur Begegnung gestaltet.
Wir sind traurig über den Tod von Ulrike Schendekehl-Kreimeyer, die sich viele Jahre u.a. als Vorsitzende des Pfarrgemeinderates in St. Antonius Brechten engagiert hat.
Seit einigen Jahren schon, macht die Fatima-Nationalmadonna auf ihrer Reise durch Deutschland ein Wochenende lang Station in St. Barbara Eving. Bei verschiedenen Gottesdiensten und Zeiten der Stille waren die Gläubigen zum gemeinschaftlichen und persönlichen Gebet eingeladen.
Die Frauen der kfd St. Remigius feierten gemeinsam mit der ev. Frauenhilfe der Noahgemeinde Mengede einen ökumenischen Wortgottesdienst zum Schöpfungstag 2021 mit dem Thema „Damit Ströme lebendigen Wassers fließen“.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.
Das Duo Sandra Fülber und Christoph Greven laden am Donnerstag, 15. Mai von 15.00 bis18.30 Uhr ein zu einer musikalischen Reise durch bekannte Musicals und Schlager. Kostenbeitrag 12 € inkl. Kaffee u. Kuchen, Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis 9. Mai.
Die DPSG St. Remigius bietet zur Wallfahrt des Pastoralverbundes nach Haltern wieder von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Mai ein Zeltlager am Annaberg an. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden der Wallfahrt feiern die Pfadfinder zum Abschluss den Gottesdienst mit.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr