Aktuelles

  • Haltestelle rückt näher ans Gemeindehaus

    Haltestelle rückt näher ans Gemeindehaus
    14.07.2019 

    Im Rahmen der turnusmäßigen Sitzung nahmen die Mitglieder des Pfarrgemeinderates St. Josef gemeinsam mit dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Nette den geplanten neuen Haltepunkt an der Donarstraße / Ecke Eugen-Richter-Straße in Augenschein.

  • Lisa Prinz feiert 20-jähriges Dienstjubiläum

    Lisa Prinz feiert 20-jähriges Dienstjubiläum
    13.07.2019 

    Seit 20 Jahren ist Lisa Prinz als Pfarrsekretärin in St. Remigius aktiv und sitzt damit an einer Schnittstelle der Gemeindekommunikation. Das Pastoralteam, sowie Vertreter von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat überbrachten ihr herzliche Glückwünsche und sagten Dank für ihr Engagement.

  • Der Grill glühte beim Ehrenamtsfest

    Der Grill glühte beim Ehrenamtsfest
    12.07.2019 

    Zum jährlichen Ehrenamtsfest in St. Remigius gab es leckere Grillspezialitäten und jede Menge bester Unterhaltung. Pfarrer Hubert Werning und die Pfargemeinderatsvorsitzende Birgit Schütte nahmen dies zum Anlass, den versammelten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kirchengemeinde für ihr Engagement herzlich zu danken.

  • Dankeschön für´s Engagement beim Kirchentag

    Dankeschön für´s Engagement beim Kirchentag
    12.07.2019 

    Zu einem Dankeschön-Grillen waren die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Quartierteams an Overbergschule und Wilhelm-Rein-Schule eingeladen. Pfarrer Hubert Werning und Gemeindereferent Markus Kohlenberg dankten für das tolle Engagement.

  • Theaterkabarett sorgte für volles Haus

    Theaterkabarett sorgte für volles Haus
    11.07.2019 

    Beim Sommerfest der kfd St. Remigius musste noch so mancher Stuhl dazugestellt werden. Die Kabarettistin Kriszti Kiss konnte sich über ein volles Haus freuen und überzeugte dann mit ihrem Programm: "Schein oder Nicht Schein“.

  • kfd-Urgesteine wurden geehrt

    kfd-Urgesteine wurden geehrt
    10.07.2019 

    Im Rahmen des halbjährlichen Geburtstagskaffees gab es bei der Frauengemeinschaft in St. Josef diesmal eine besondere Ehrung. Sechs Frauen wurden für jeweils mehr als sechzig Mitgliedsjahre ausgezeichnet.

Veranstaltungen

  • 25
    Oktober
    15:30 Uhr

    Kirche für Kinder

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst in die St. Remigiuskirche Mengede ein. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit zur Begegnung.

  • 30
    Oktober
    15:00 Uhr

    Ökumenischer Frauennachmittag

    Bodelschwingh

    Die kfd Mariä Heimsuchung und die evangelische Frauenhilfe laden zu einem ökumenischen Nachmittag ein.

  • 31
    Oktober
    15:00 Uhr

    Repair-Café in Nette

    Nette, Gemeindehaus St. Josef

    Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.

  • 05
    November
    17:00 Uhr

    St. Martinszug in Bodelschwingh

    Bodelschwingh

    In Kooperation von katholischem und evangelischem Kindergarten und der freiwilligen Feuerwehr findet auch in diesem Jahr ein großer St. Martinsumzug in Bodelschwingh statt. Beginn ist am Mittwoch, 5. November um 17.00 Uhr auf dem Bodelschwingher Dorfplatz (neben der Feuerwehr). Der Ausklang ist nach dem Zug durch die umliegenden Straßen ebenfalls dort.

  • 06
    November
    15:00 Uhr

    Führung durch das Gast-Haus

    Bodelschwingh

    Die KAB lädt ein zu einer Besichtigung des "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 18. Ab Gemeindezentrum werden dazu Fahrgemeinschaften gebildet.

  • 06
    November
    19:00 Uhr

    Kirche & Kino

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    In der Reihe „Kirche & Kino“ zeigen wir am Donnerstag, 6. November um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Bodelschwingh einen Film rund um die Gerüche der Kindheit, die Weisheiten eines Großvaters und das Schicksal einer griechisch-stämmigen Familie, die aus der Türkei ausgewiesen wurde. Wie immer laden wir im Anschluss dazu ein, miteinander über den Film ins Gespräch zu kommen.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung