Anlässlich des ökumenischen Schöpfungstages kamen in der evangelischen Remigiuskirche evangelische und katholische Frauen zu einem ökumenischen Gottesdienst zusammen, der unter dem Thema: „Salz der Erde“, stand.
Eine spannende Spielgeschichte war der rote Faden des Zeltlagerwochenendes der Mengeder Pfadfinder an Annaberg bei Haltern. Gestrandet auf einer Insel galt es, sich mit pfadfinderischen Methoden zu retten und einen Schatz zu finden.
Im Rahmen der monatlichen "Kirche für Kinder"-Gottesdienste, ging es am Samstag auf Erkundung in der Kirche. Nach zahlreichen Treppenstufen erklärte die Kirchenmaus Luzie gemeinsam mit Organist Christoph Denter den Kindern die Orgel.
Gemeinsam mit rund 250 Jugendlichen aus ganz Dortmund, trafen auch FirmbewerberInnen aus unserem Pastoralverbund am Freitagabend mit Weihbischof Matthias König zusammen. Beim "meet & greet" lernten die Jugendlichen den Bischof auf spielerische Weise kennen.
Die Glocken aus der entwidmeten evangelischen Kirche in Nette, sollen in der nun gemeinsam genutzten katholischen Kirche St. Josef läuten. Neben technischen Gründen ist das vor allem ein starkes symbolisches Zeichen für den Ortsteil Nette, dessen Verwirklichung auch die Sparkasse nun mit 5.000 Euro unterstützt.
Wie schon im vergangenen Jahr, findet parallel zum Erntedankfest der Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung am Sonntag, 6. Oktober ein KINDER-Flohmarkt des Kindergarten-Fördervereins statt. Wer Mittrödeln möchte, kann ab sofort einen Tisch reservieren.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.
Die KAB fährt in Fahrgemeinschaften zum Restaurant "Burghof" in Mengede zum Schnitzelessen.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr