Über 100 ältere und kranke Gläubige nahmen am Krankentag des Pastoralverbundes teil, der diesmal von der Caritaskonferenz Mariä Heimsuchung ausgerichtet wurde. In einer feierlichen Messe spendeten die Priester das Sakrament der Krankensalbung. Nach Kaffee und Kuchen ging es mit flotter Musik im Gemeindezentrum gesellig zu.
Am kommenden Samstag, 31. August feiert die Katholische Kirchengemeinde St. Josef ihr Gemeindefest. Los geht es um 14.30 Uhr mit einer meditativen Einstimmung. Ab 15.00 Uhr ist rund um den Kirchturm ein buntes Programm angerichtet und abends wird wieder auf dem Kirchplatz getanzt.
Vierzig Jahre hat sich Frau Brigitte Pampus ehrenamtlich in der Kirchengemeinde St. Josef engagiert. Zur Verabschiedung sagte die Pfarrgemeinde nun ein herzliches „Dankeschön“ für ihren unermüdlichen Einsatz.
Im Jahre 1924 wurde er gegründet - nun feierte der Knappenverein "Glück auf" zum 95-jährigen Bestehen einen ökumenischen Gottesdienst in St. Josef und anschließend im Gemeindehaus weiter.
Eine kleine Gruppe von 16 Messdienern besuchten am vergangenen Freitag das Liborifest. Nach einem Pontifikalamt mit Weihbischof Matthias König und einer Rallye rund um den Dom ging es zur Kirmes auf den Liboriberg.
Zum neunten Mal in Folge ging es in diesem Jahr zum Internationalen Jugendtreffen nach Taizé. Die 22-köpfige Gruppe erlebte dort ein einfaches Leben mit festen Gebetszeiten und vielen Begegnungen. Neben Barbara Neudenberger und Gemeindereferent Markus Kohlenberg war diesmal auch Stefan Gloger als Leiter dabei.
Am Donnerstag, 3. Juli laden wir ein, ökumenisch in Bewegung zu kommen. Start ist um 16.00 Uhr am katholischen Gemeindehaus. Nach einer kleinen Runde durch die nähere Umgebung wird gegrillt. Anmeldung bei R. Jäckel (Tel. 632396) oder G. Wortmann (Tel. 2251222).
Das „TeamZukunft-St. Marien“ veranstaltet am Sonntag, 6. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr einen Trödelmarkt rund um den Kirchturm. Es sind nur private Anbieter zugelassen. Pro Aussteller wird ein Platz von 3 m zur Verfügung gestellt. Erwachsene zahlen 10 € je Stand und Kinder bis 14 Jahre 3 € je Stand. Anmeldungen bitte bis zum 15. Juni unter der E-Mailadresse: teamzukunft-stmarien@t-online.de oder unter Mobil: 0170-5834149.
Alle angemeldeten Firmbewerber kommen zum Auftaktgottesdienst in der St. Barbarakirche Eving (Friesenstraße 1) zusammen. Anschließend gibt es ein Kennenlernen.
Das "TeamZukunft" lädt ein zu einem Nachmittag mit Bauchredner Michael Walta im Gemeindehaus St. Marien. Kostenbeitrag: 12,- Euro incl. Kaffee und Kuchen. Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. Juli.
Alle Jugendlichen ab 15 Jahren sind eingeladen mit uns vom 12. bis 20. Juli 2025 zum Jugendtreffen nach Taizé zu kommen. Weitere Infos bei Gemeindereferent Markus Kohlenberg.
Anlässlich des Heiligen Jahres organisiert der PGR in St. Barbara am Samstag, 19. Juli eine kleine Fußwallfahrt. Wir pilgern von St. Barbara bis zur Propsteikirche, da die Propstei während dieses Jahres ein Ort der Hoffnung unseres Erzbistums Paderborn ist. Wir starten um 9.30 Uhr an St. Barbara , machen Station an der St. Gertrudis Kirche und beschließen den Pilgerweg an der Propsteikirche. Bitte eigene Verpflegung und wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung über das Pfarrbüro St. Marien Tel.: 851900 oder per Mail: m.folda@thf-paderborn.de Bei der Anmeldung bitte angeben, ob man ab St. Barbara startet oder ab St. Gertrudis. Wir freuen uns wenn ihr mitpilgert!
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr