In unseren Gemeinden gibt es verschiedene Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene:
Da sind zum einen die Messdienergemeinschaften in Mariä Heimsuchung, St. Antonius, St. Barbara, St. Remigius und St. Marien. Die Messdiener helfen bei den Gottesdiensten, treffen sich aber auch zu Aktionen und teilweise zu Gruppenstunden.
Weiterhin engagieren sich drei Jugendverbände in unserem Pastoralverbund: die Pfadfinder (DPSG) in Mengede, die Pfadfinder (DPSG) in Obereving und die KjG in Bodelschwingh. Diese bieten neben diversen Aktionen auch regelmäßige Gruppenstunden an.
In Mengede gibt es weiterhin das Kinder- und Jugendzentrum "Haus der offenen Tür", kurz: das HoT Mengede.
Neben diesen regelmäßigen, festen Angeboten gibt es natürlich auch offene Angebote, über die wir hier informieren. Außerdem findet in diesem Altersbereich auch die Firmvorbereitung statt, zu der wir bestimmte Jahrgänge einladen.
Gleich zu Beginn des neuen Jahres schnupperten die Messdiener aus dem Pastoralverbund Circusluft. Auf Einladung der Circus- und Schaustellerseelsorge waren sie in den Circus Probst eingeladen, wo zunächst ein Gottesdienst mit Weihbischof Matthias König gefeiert wurde.
Das Friedenslicht aus Bethlehem hat den Stadtbezirk Mengede erreicht. Im Rahmen eines Wortgottesdienstes am Sonntagabend brachten Pfadfinder das Licht in die St. Remigiuskirche. Von dort aus wird es nun weiter in zahlreiche Häuser und Einrichtungen verteilt.
Am vergangenen Samstag eroberten über zwanzig Mädchen und Jungen mit Schlafsack, Kuscheltier und Matratze bepackt das Gemeindezentrum in Mariä Heimsuchung. Neben der Mitgliederversammlung freuten sich die Kinder auf die KjG-Übernachtungsaktion.
Der dritte Duden? Das fünfte Smartphone? Der zehnte Pullover? Bevor Sie ihrem Kind oder Enkel zum Weihnachtsfest wieder irgendwas schenken – wie wäre es mit dem Jugendtreffen in Taizé? Auch im kommenden Jahr bietet der Pastoralverbund wieder eine Fahrt an.
Am Sonntag zogen die Mengeder Messdiener in voller Besetzung zum Gottesdienst in die Kirche ein. Im Rahmen der Messdieneraufnahme standen dort auch Ehrungen für das ehrenamtliche Engagement an.
In zwei begeisternden Gottesdiensten spendete Weihbischof Matthias König am Samstag 65 Jugendlichen aus dem Pastoralverbund das Sakrament der Firmung. Prall gefüllte Gotteshäuser, eine tolle musikalische Umrahmung, sowie eine tagesaktuelle Predigt begeisterte die Mitfeiernden.
Die DPSG St. Remigius bietet zur Wallfahrt des Pastoralverbundes nach Haltern wieder von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Mai ein Zeltlager am Annaberg an. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden der Wallfahrt feiern die Pfadfinder zum Abschluss den Gottesdienst mit.
Alle angemeldeten Firmbewerber kommen zum Auftaktgottesdienst in der St. Barbarakirche Eving (Friesenstraße 1) zusammen. Anschließend gibt es ein Kennenlernen.
Alle Jugendlichen ab 15 Jahren sind eingeladen mit uns vom 12. bis 20. Juli 2025 zum Jugendtreffen nach Taizé zu kommen. Weitere Infos bei Gemeindereferent Markus Kohlenberg.
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 14.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Alle, die an der Sternsingeraktion am Samstag, 10. Januar 2026 teilnehmen möchten, treffen sich um 17.00 Uhr im Gemeindehaus. Es wird Informationen zum diesjährigen Motto, sowie Einzelheiten zur Aktion geben.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr