Im Frühjahr sammelte die St. Antoniusgemeinde für Namibia - nun wurden die Kartons verladen und auf Reisen geschickt. Dabei freuten sich die Organisatoren der Kirchengemeinde über tatkräftige Hilfe von "Brechten Aktiv" und "Brechtener mit Herz".
Die Kindertageseinrichtung St. Barbara hat bereits zum zweiten Mal die Zertifizierung als "familienpastoraler Ort" des Erzbistums Paderborn erhalten. Eine Abordnung des Pastoralteams überreichte nun das Zertifikat und ein Hinweisschild.
Vom 5. bis 23. Juli 2021 gibt es für Kinder und Jugendliche im Haus der offenen Tür jede Menge Spiel, Spaß und Spannung. Drei Wochen lang haben sich die MitarbeiterInnen für die Sommerferienspiele eine ganze Menge einfallen lassen und ermöglichen so gemeinsam mit anderen Einrichtungen, dass es in den Sommerferien nicht langweilig wird.
Nach 22 Jahren als Pfarrsekretärin in St. Remigius wurde Lisa Prinz in einem stimmungsvollen Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Das Pastoralteam würdigte ihr Engagement und auch zahlreiche Gruppen gratulierten.
Bereits vor mehr als fünf Jahren war Pfarrer Uli Stahl in den Ruhestand getreten - hatte sich aber bereiterklärt, weiterhin als Subsidiar seelsorgliche Aufgaben im Pastoralverbund zu übernehmen. Zum Abschluss dieses Dienstes mit Erreichen seines 75. Geburtstages, verband Pfarrer Hubert Werning die Glückwünsche mit einen großen Dankeschön für die Unterstützung.
Das Familienzentrum St. Remigius hat bereits zum zweiten Mal die Zertifizierung als "familienpastoraler Ort" des Erzbistums Paderborn erhalten. Eine Abordnung des Pastoralteams überreichte nun das Zertifikat und ein Hinweisschild.
In Kooperation von katholischem und evangelischem Kindergarten und der freiwilligen Feuerwehr findet auch in diesem Jahr ein großer St. Martinsumzug in Bodelschwingh statt. Beginn ist am Mittwoch, 5. November um 17.00 Uhr auf dem Bodelschwingher Dorfplatz (neben der Feuerwehr). Der Ausklang ist nach dem Zug durch die umliegenden Straßen ebenfalls dort.
Die KAB lädt ein zu einer Besichtigung des "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 18. Ab Gemeindezentrum werden dazu Fahrgemeinschaften gebildet.
In der Reihe „Kirche & Kino“ zeigen wir am Donnerstag, 6. November um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Bodelschwingh einen Film rund um die Gerüche der Kindheit, die Weisheiten eines Großvaters und das Schicksal einer griechisch-stämmigen Familie, die aus der Türkei ausgewiesen wurde. Wie immer laden wir im Anschluss dazu ein, miteinander über den Film ins Gespräch zu kommen.
Wir beginnen das Fest auf dem Kirchengelände mit der Aufführung der Martinslegende durch die Maxikinder der Kita. Danach starten wir den Martinsumzug mit Pferd und Reiter durch die anliegenden Straßen und kommen an der Kirche bei einem kleinen Feuer zusammen, um eine gemütliche Zeit bei Brezeln, Würstchen, warmen und kalten Getränken zu verbringen.
Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei!
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr