Aktuelles

  • Herbstferienprogramm im HoT

    Herbstferienprogramm im HoT
    07.10.2020 

    Wenn am Montag die Herbstferien starten, beginnt im Haus der offenen Tür wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Vom herbstlichen Basteln bis zum Lagerfeuer lassen die täglichen Angebote keine Langeweile aufkommen.

  • Ein Apfelbaum zum 100-jährigen Jubiläum

    Ein Apfelbaum zum 100-jährigen Jubiläum
    04.10.2020 

    Auf die Ernte von 100 Jahren blickte die Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh am Sonntag zurück. Nachdem die größeren Feierlichkeiten coronabedingt ausfallen mussten, nutzte der Pfarrgemeinderat das Erntedankfest, um dankbar an die Erhebung zur Pfarrei und die Früchte des vergangenen Jahrhunderts zu erinnern.

  • Demnächst Urnenstelen auf Bodelschwingher Friedhof

    Demnächst Urnenstelen auf Bodelschwingher Friedhof
    02.10.2020 

    Ein neuer Grabtyp hält demnächst Einzug auf dem katholischen Friedhof an der Schloßstraße. Dort können Urnen bald nicht nur in Erdgräbern, sondern oberirdisch in säulenförmigen Urnenstelen beigesetzt werden.

  • Pastoralteam aus Eving-Brechten steigt bei Videoimpulsen ein

    Pastoralteam aus Eving-Brechten steigt bei Videoimpulsen ein
    18.09.2020 

    Mit dem kommenden Sonntag steigt das Pastoralteam des Pastoralverbundes Eving-Brechten mit in die Reihe der Videoimpulse ein. Mit Blick auf den kommenden Pastoralen Raum, wird so die Zusammenarbeit an einem weiteren Punkt deutlich.

  • Gremien nehmen die Arbeit wieder auf

    Gremien nehmen die Arbeit wieder auf
    09.09.2020 

    Nachdem mit dem Lockdown auch viele Gremien die Arbeit eingestellt hatten, nehmen diese nach den Sommerferien langsam die Arbeit wieder auf. In den wieder geöffneten Gemeindehäusern sind Sitzungen mit Einhaltung des Mindestabstands kein Problem.

  • Frauen begingen Schöpfungstag mit ökumenischem Gottesdienst

    Frauen begingen Schöpfungstag mit ökumenischem Gottesdienst
    03.09.2020 

    Die kfd St. Remigius feierte gemeinsam mit der ev. Frauenhilfe der Noahgemeinde Mengede einen ökumenischen Wortgottesdienst zum Schöpfungstag 2020 mit dem Thema „Weinklang“.

Veranstaltungen

  • 16
    Mai

    Zeltlager zur Wallfahrt des Pastoralverbundes

    Die DPSG St. Remigius bietet zur Wallfahrt des Pastoralverbundes nach Haltern wieder von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Mai ein Zeltlager am Annaberg an. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden der Wallfahrt feiern die Pfadfinder zum Abschluss den Gottesdienst mit.

  • 18
    Mai

    Wallfahrt des Pastoralverbundes zum Annaberg bei Haltern

    Die Wallfahrt des Pastoralverbundes findet am Sonntag, 18. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus. Zum Abschluss feiern wir in der Wallfahrtskirche in Haltern einen gemeinsamen Gottesdienst.

  • 24
    Mai
    15:30 Uhr

    Kirche für Kinder

    Bodelschwingh, Kath. Kirche Mariä Heimsuchung

    Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr in die Kirche Mariä Heimsuchung Bodelschwingh ein.

  • 24
    Mai
    18:00 Uhr

    Konzert mit dem Rizol-Quartett aus Kyjiw

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Das Akkordeon-Quartett Rizol der National Philhamonic of Ukraine präsentiert in der St. Antoniuskirche Brechten ein Konzert von klassischer Musik bis hin zu modernen Werken. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.

  • 25
    Mai
    11:00 Uhr

    Minigottesdienst

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 25. Mai um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten. Thema: Wir möchten Gott für unseren Papa danken.

  • 29
    Mai
    10:30 Uhr

    "OPEN SKY" - Experimenteller Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    In der Reihe der experimentellen Gottesdienste in St. Remigius laden wir herzlich am Fest Christi Himmelfahrt, 29. Mai um 10.30 Uhr zu einer OpenAir-Messfeier auf dem Kirchplatz ein. Bei hoffentlich schönem Wetter besteht anschließend noch die Gelegenheit zur Begegnung bei Bratwurst und Getränken. So will die Veranstaltung „OPEN SKY“ zum Start in den Vatertag eine geistliche und leibliche „Tankstelle“ sein.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung