Seit 40 Jahren arbeitet sie im Kindergarten St. Remigius und ist seit 30 Jahren dort die Leiterin - zum 1. Januar beging Karin Bremer dieses doppelte Jubiläum. Pfarrer Hubert Werning überbrachte ihr dazu nun die Glückwünsche der katholischen Kirchengemeinde und sagte Dank für ihr jahrzehntelanges Engagement.
Zum zweiten Mal in Folge findet die Aktion „Dreikönigssingen“ im Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen unter Coronabedingungen statt. Die Vorbereitungsteams haben dazu unterschiedliche Wege geplant, um Gottes Segen zum neuen Jahr zu den Menschen zu bringen.
Mit dem 1. Januar 2022 hat der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen einen Verwaltungsleiter. Dieser soll die Seelsorger – besonders den leitenden Pfarrer – von Verwaltungsaufgaben entlasten und so Freiräume für die Seelsorge schaffen.
Verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2022 laden wir herzlich zu den Gottesdiensten zum Jahreswechsel ein. Am Silvesterabend danken wir Gott für all das Gute des vergangenen Jahres - und bitten zum neuen Jahr um seinen Segen.
Weihnachten ist das Hochfest der Geburt des Herrn Jesus Christus. Als Kind kommt Gott in diese Welt, um uns nahe zu sein. So wünschen wir Ihnen viel Freude und Gottes Segen.
Über einen besonderen vierten Advent freute sich die St. Antoniusgemeinde in Brechten. Nicht nur das Friedenslicht konnte im Gottesdienst begrüßt werden, sondern auch sieben neue Ministranten.
In Kooperation von katholischem und evangelischem Kindergarten und der freiwilligen Feuerwehr findet auch in diesem Jahr ein großer St. Martinsumzug in Bodelschwingh statt. Beginn ist am Mittwoch, 5. November um 17.00 Uhr auf dem Bodelschwingher Dorfplatz (neben der Feuerwehr). Der Ausklang ist nach dem Zug durch die umliegenden Straßen ebenfalls dort.
Die KAB lädt ein zu einer Besichtigung des "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 18. Ab Gemeindezentrum werden dazu Fahrgemeinschaften gebildet.
In der Reihe „Kirche & Kino“ zeigen wir am Donnerstag, 6. November um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Bodelschwingh einen Film rund um die Gerüche der Kindheit, die Weisheiten eines Großvaters und das Schicksal einer griechisch-stämmigen Familie, die aus der Türkei ausgewiesen wurde. Wie immer laden wir im Anschluss dazu ein, miteinander über den Film ins Gespräch zu kommen.
Wir beginnen das Fest auf dem Kirchengelände mit der Aufführung der Martinslegende durch die Maxikinder der Kita. Danach starten wir den Martinsumzug mit Pferd und Reiter durch die anliegenden Straßen und kommen an der Kirche bei einem kleinen Feuer zusammen, um eine gemütliche Zeit bei Brezeln, Würstchen, warmen und kalten Getränken zu verbringen.
Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei!
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr