Die Leiterinnen und Leiter der DPSG St. Remigius Mengede verbrachten ein Wochenende im nahegelegenen Pfadfinderhaus des Stammes Nordlicht. Dort wurden die Weichen für die kommenden Monate gestellt - und natürlich auch einige Methoden ausprobiert.
Von 1995 bis 2007 wirkte Pfarrer Arnold Blankenheim als Pfarrer in St. Antonius Brechten - nun verstarb er nach langer Krankheit. Am Freitag, 26. November feiern wir das Seelenamt in der Pfarrkirche St. Antonius.
Acht neue Messdiener konnte Pfarrer Hubert Werning in der St. Remigiuskirche in den Kreis der Ministranten aufnehmen. Tags zuvor wurden coronabedingt in einem eigenen Gottesdienst bereits fünfzehn Messdiener für ihr Engagement geehrt.
Schaurig ging es am Vorabend von Halloween im Gemeindehaus St. Remigius zu. Geister, Skelette, Zauberer und andere gruselige Gestalten gaben sich dort im Rahmen einer Aktion der Messdienergemeinschaft ein Stelldichein.
Der neue Projektchor, der nun für Heiligabend probt, ist gestartet und sucht noch nach Verstärkung. Wer also Spaß am Chorgesang in netter Gemeinschaft hat, der komme doch einfach zu den nächsten Proben.
Die Kirchengemeinde St. Remigius schreibt eine Stelle mit 9 Wochenstunden als Pfarrsekretär/in und mit 4,5 Wochenstunden als Küster/in aus.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr ein.
Am Sonntag, 21. September feiert die Frauengemeinschaft ihr 120-jähriges Jubiläum. Beginn ist mit der Hl. Messe um 11.30 Uhr, an die sich ein Empfang im Gemeindezentrum anschließt.
Die kfd St. Remigius lädt zu einem Besuch der Zeche Zollern mit gemütlichem Mittagessen „aus kleiner Karte“, Führungen, einem Spaziergang auf dem Gelände oder Gelegenheit zum Kaffeetrinken ein. Abfahrt ist um 10.45 Uhr vom Busbahnhof Mengede; wir werden ca. 17 Uhr wieder zurück sein. Eigenanteil für Mitgliederinnen 20 €, für Gäste (Nichtmitglieder) 25 €. Anmeldungen über die Mitarbeiterinnen, Christel Porsche (Tel. 331642) oder im Pfarrbüro.
Der "TeamZukunft" hat die Kath. Bürgergesellschaft zu Gast. Diese hat den Direktor des Dortmunder Zoos, Dr. Frank Brandstätter gebeten, einen Einblick in sein Buch: "Und Gott schuf die Tiere ..." zu geben. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Das TeamZukunft lädt ein zu einem „Bunten Herbst“. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Geschichten, Spökskes, Anekdoten und Liedern rund um den Herbst. Musikalisch werden wir begleitet von Iris Fichte. Die Karten kosten 5€ inkl. Kaffee und Kuchen. Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de.
Die Firmbewerberinnen und Firmbewerber kommen zum Abend der Versöhnung zusammen.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr