Zum Ende des Winters zieht es die Mengeder Pfadfinder des Stammes St. Remigius traditionell ins Jugendhaus St, Kaspar bei Bad Driburg. Beim Stammeswochenende hatten die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Gruppen bei einem abwechslungsreichen Programm viel Spaß.
Zum 1. März 1998 trat Joachim Niemietz seinen Dienst als Küster in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh an. Zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratulierte die Gemeinde dem engagierten Mitarbeiter am Sonntag, 26. Februar im Rahmen eines Dankgottesdienstes.
In der diesjährigen Fastenzeit greift der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen die Aktion "1000 gute Gründe" des Erzbistums Paderborn auf. Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche nach Gründen für den Glauben, für das Engagement, für die Kirche machen.
Am zweiten Fastensonntag, 4. und 5. März halten wir in allen Gottesdiensten eine Sonderkollekte für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Außerdem sind weitere Aktionen zur Spendensammlung geplant, wie z.B. eine Waffel-Backaktion.
Es war ein rundum gelungener Festtag für die Messdiener in St. Marien Obereving, welchen sie vergangenen Samstag gemeinsam mit der Gemeinde feiern durften. Nach dem feierlichen Gottesdienst, wurde noch stundenlang mit zahlreichen Gästen im vollbesetzten Saal des Gemeindehauses bei gutem Buffet und netten Gesprächen kräftig weitergefeiert.
Mit „Amen und Helau“ feierten zahlreiche Kinder und Familien einen stimmungsvollen Karnevalsgottesdienst in Mariä Heimsuchung. Anschließend wurde im ausverkauften großen Saal des Gemeindezentrums kräftig Kinderkarneval gefeiert.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.
Die KAB fährt in Fahrgemeinschaften zum Restaurant "Burghof" in Mengede zum Schnitzelessen.
Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.
Die Kirchenmaus Luzie lädt alle kleinen und großen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zum Gottesdienst um 15.30 Uhr ein.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr