Der zweite Messdienertag des Pastoralverbundes fand am Samstag in St. Remigius Mengede statt. Bei sommerlichen Temperaturen gab es jede Menge unterhaltsame Spiele, die ein oder andere Wasserschlacht und einen stimmungsvollen Gottesdienst zum Abschluss.
Mit festlichen Gottesdiensten und anschließenden Prozessionen feierten die Gemeinden des Pastoralverbundes das Fronleichnamsfest. In diesem Jahr fanden die Feiern in Obereving und Mengede statt.
Im Bodelschwingher Pfarrgarten feierten die kfd-Frauen des Stadtbezirks Mengede einen Gottesdienst unter freiem Himmel. Mit liturgischem Tanz und schwungvollen Liedern war eine besondere Atmosphäre spürbar, die auf die anschließende Begegnung ausstrahlte.
"Wir sind Gottes bunter Blumengarten", lautete das Motto des Gemeindefestes in St. Antonius Brechten. Bei schönstem Frühsommerwetter zog es viele Gäste nach dem Eröffnungsgottesdienst auf die Plätze und Wiesen rund um den Kirchturm, sowie ins Heinrich-Weber-Haus.
"Im weiten, tiefen Meer", war das Kinderfest des Kindergartens Mariä Heimsuchung überschrieben. So tummelten sich zahlreiche Meerjungfrauen, Delfine, Haie und andere Meeresbewohner, sowie Eltern und Großeltern bei den zahlreichen Angeboten.
Rundum zufrieden waren das Orgateam des (Kinder-)Flohmarktes auf dem Kirchplatz St. Remigius in Mengede. Zahlreiche Stände mit einem abwechslungsreichen Verkaufsangebot, bestes Wetter und interessierte Kundinnen und Kunden - da wird es sicherlich eine Wiederholung geben.
In Kooperation von katholischem und evangelischem Kindergarten und der freiwilligen Feuerwehr findet auch in diesem Jahr ein großer St. Martinsumzug in Bodelschwingh statt. Beginn ist am Mittwoch, 5. November um 17.00 Uhr auf dem Bodelschwingher Dorfplatz (neben der Feuerwehr). Der Ausklang ist nach dem Zug durch die umliegenden Straßen ebenfalls dort.
Die KAB lädt ein zu einer Besichtigung des "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 18. Ab Gemeindezentrum werden dazu Fahrgemeinschaften gebildet.
In der Reihe „Kirche & Kino“ zeigen wir am Donnerstag, 6. November um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Bodelschwingh einen Film rund um die Gerüche der Kindheit, die Weisheiten eines Großvaters und das Schicksal einer griechisch-stämmigen Familie, die aus der Türkei ausgewiesen wurde. Wie immer laden wir im Anschluss dazu ein, miteinander über den Film ins Gespräch zu kommen.
Wir beginnen das Fest auf dem Kirchengelände mit der Aufführung der Martinslegende durch die Maxikinder der Kita. Danach starten wir den Martinsumzug mit Pferd und Reiter durch die anliegenden Straßen und kommen an der Kirche bei einem kleinen Feuer zusammen, um eine gemütliche Zeit bei Brezeln, Würstchen, warmen und kalten Getränken zu verbringen.
Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei!
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr