Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen auch in diesem Jahr zu "Heiligabend gemeinsam" ein. Alleinstehende Menschen sind dabei besonders im Blick, denn niemand soll Weihnachten ganz allein feiern müssen.
Zum Kolping-Gedenktag feierte die Mengeder Kolpingsfamilie eine Heilige Messe. Bei der anschließenden Versammlung im Gemeindehaus wurden langjährige Mitglieder geehrt und das kommende Halbjahresprogramm vorgestellt.
Sie suchen noch ein Last-Minute Weihnachtsgeschenk? Eine ganz besondere Möglichkeit bietet der Geschenkgutschein für eine Taizéfahrt in den Sommerferien für Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene. Eine Gutscheinvorlage gibt es zum Download mitgeliefert!
Bestens besucht war die zweite Auflage von "Wir üben fürs Christkind" in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh. In der stimmungsvoll illuminierten Kirche wurde so manches Advents- und Weihnachtslied angestimmt - und die Besucher sangen kräftig mit.
Mit einer Wortgottesfeier in der Kirche und der anschließenden Adventsfeier im Gemeindehaus stimmten sich die Frauen der kfd St. Josef Nette auf den Advent ein. Der Nachmittag stand dabei ganz im Zeichen der Musik.
Am zweiten Adventssonntag gab es nochmal hohen Besuch. Einige Tage nach seinem Namenstag, gab sich Bischof Nikolaus die Ehre und besuchte die Familiengottesdienste im Pastoralverbund.
Die KAB lädt ein zu einer Besichtigung des "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 18. Ab Gemeindezentrum werden dazu Fahrgemeinschaften gebildet.
In der Reihe „Kirche & Kino“ zeigen wir am Donnerstag, 6. November um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Bodelschwingh einen Film rund um die Gerüche der Kindheit, die Weisheiten eines Großvaters und das Schicksal einer griechisch-stämmigen Familie, die aus der Türkei ausgewiesen wurde. Wie immer laden wir im Anschluss dazu ein, miteinander über den Film ins Gespräch zu kommen.
Wir beginnen das Fest auf dem Kirchengelände mit der Aufführung der Martinslegende durch die Maxikinder der Kita. Danach starten wir den Martinsumzug mit Pferd und Reiter durch die anliegenden Straßen und kommen an der Kirche bei einem kleinen Feuer zusammen, um eine gemütliche Zeit bei Brezeln, Würstchen, warmen und kalten Getränken zu verbringen.
Zum 25-jährigen Jubiläum lädt der Regenbogenchor - begleitet von Christoph Greven - zum Lichterkonzert am 8. November in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Der Eintritt ist frei!
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 9. November um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr