Mit einem Familiengottesdienst in der Kirche Mariä Heimsuchung wurde die Beicht- und Kommunionvorbereitung im Pastoralverbund eröffnet. Pastor Karl Kudla begrüßte dabei die Mädchen und Jungen, bevor sie von den KatechetInnen gruppenweise nach vorne gerufen wurden.
Mit der Stammesversammlung begannen die Mengeder Pfadfinder einen tollen Aktionstag. Im Rahmen des jährlichen Stufenwechsels ging es dann in die St. Remigiuskirche, die der Kurat den Kindern und Jugendlichen katechetisch erschloss. Höhepunkt war dabei eine Kletteraktion im Kirchturm.
Für die Teilnehmer des Samstagskurses und des Taizékurses gab es am Freitagabend den Endspurt der Firmvorbereitung. Nach dem Bußgottesdienst waren die Jugendlichen zu Beichtgespräche eingeladen. In einem Abschlussgespräch mit den FirmkatechetInnen meldeten sie sich dann für die Firmspendung im November an.
Die Kirche offen halten - das ist das Ziel der Aktion "Tritt ein!", die an jedem Samstagmittag dazu einlädt, die St. Remigiuskirche zu besuchen. Ein Team von 12 Personen kümmert sich darum, dass Gäste die Möglichkeit haben, zur Ruhe zu kommen, eine Kerze zu entzünden und Gottes Nähe zu suchen.
Ins Teutoburger Land führte der Ausflug der Frauengemeinschaft nach Mettingen. Dabei wurde u.a. die Conditorei "Coppenrath & Wiese" besichtigt, wie auch das Tüöttenmuseum. Und natürlich war auch ausreichend Zeit zum Austausch und Kaffeetrinken vorgesehen.
Über 40 Kinder und Erwachsene waren beim Familienwochenende des Pastoralverbundes in Neuenheerse dabei. Das Wochenende im Jugendhaus St. Kaspar stand unter dem Thema "Schöpfung" und bot ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß.
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 9. November um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 14.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
In Kooperation mit dem Mengeder Gewerbeverein und dem Heimatverein findet ab 16.00 Uhr der Martinsmarkt auf dem Kirchplatz der katholischen St. Remigiuskirche statt. Um 17.00 Uhr laden wir zu einem ökumenischen Gottesdienst ein, an den sich der große Martinszug anschließt, der nach einem Gang durch Alt-Mengede wieder an der katholischen Kirche endet. Dort klingt der Martinsmarkt dann gegen 19.00 Uhr aus.
Am Samstag, 9. November veranstaltet das „Netzwerk gegen Rechts“ eine Andacht zum 87. Jahrestag der Reichsprogromnacht. Beginn ist um 18.30 Uhr am Mengeder Amtshaus. Von dort ziehen die Teilnehmenden zur ev. Remigiuskirche, wo um 19.00 Uhr eine ökumenische Andacht beginnt. Im Anschluss wird zu einem Gespräch ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde eingeladen.
Die Kolpingsfamilien St. Remigius und Mariä Heimsuchung setzen sich gemeinsam mit der Referentin Elke Kroll vom Kolping-Diözesanverband mit Zukunftsfragen auseinander.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr