In der Woche vor Weihnachten kamen die Frauen der kfd St. Josef zu einer Adventsfeier zusammen. Nach dem Gottesdienst und dem sich anschließenden Kaffeetrinken, wurden Lieder gesungen, bevor es Besuch vom Bischof Nikolaus gab.
Am Mittwochabend fand im Haus der offenen Tür die letzte Veranstaltung dieses Jahres statt, bevor es in die Weihnachtsferien ging. Traditionell wurde die Jahresabschlussfeier mit einer Andacht in der Pfarrkirche begonnen, an die sich dann die Begegnung im HoT anschloss.
Aus der Hand von Pfadfindern des Stammes St. Remigius nahm Oberbürgermeister Ulrich Sierau am Montagabend die Laterne mit dem Friedenslicht aus Bethlehem in Empfang. Es wird nun auch im Rathaus als Zeichen des Friedens und der Hoffnung leuchten.
Mittlerweile zum neunten Mal fand in der Adventszeit ein "Blaulichtgottesdienst" in Bodelschwingh statt. Aus kleinen Anfängen ist mittlerweile ein stadtweiter Termin für die Rettungskräfte in Dortmund geworden. In diesem Jahr fand der ökumenische Gottesdienst in der Schlosskirche statt und stand unter dem Thema: Wasser halt.
Die Pfadfinder des Stammes St. Remigius haben am gestrigen Abend das Friedenslicht in den Pastoralverbund gebracht. In einem Gottesdienst in der St. Remigiuskirche in Mengede, wurde das Licht an die Gläubigen weitergegeben. Es wird auch zu Weihnachten in den Kirchen an der Krippe brennen.
Mit einem stimmungsvollen Gottesdienst begann der 3. Advent in der St. Josefkirche. Anschließend lockten allerlei Leckereien und viel Musik ins Gemeindehaus zur "Adventsstimmung". Und wer noch einen Tannenbaum brauchte, konnte sich vorm Gemeindehaus ein schönes Exemplar aussuchen.
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 9. November um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 14.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!
In Kooperation mit dem Mengeder Gewerbeverein und dem Heimatverein findet ab 16.00 Uhr der Martinsmarkt auf dem Kirchplatz der katholischen St. Remigiuskirche statt. Um 17.00 Uhr laden wir zu einem ökumenischen Gottesdienst ein, an den sich der große Martinszug anschließt, der nach einem Gang durch Alt-Mengede wieder an der katholischen Kirche endet. Dort klingt der Martinsmarkt dann gegen 19.00 Uhr aus.
Am Samstag, 9. November veranstaltet das „Netzwerk gegen Rechts“ eine Andacht zum 87. Jahrestag der Reichsprogromnacht. Beginn ist um 18.30 Uhr am Mengeder Amtshaus. Von dort ziehen die Teilnehmenden zur ev. Remigiuskirche, wo um 19.00 Uhr eine ökumenische Andacht beginnt. Im Anschluss wird zu einem Gespräch ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde eingeladen.
Die Kolpingsfamilien St. Remigius und Mariä Heimsuchung setzen sich gemeinsam mit der Referentin Elke Kroll vom Kolping-Diözesanverband mit Zukunftsfragen auseinander.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr