Aktuelles

  • Pfarrgemeinderat in Mariä Heimsuchung konstituiert sich

    07.12.2017 

    Zur konstituierenden Sitzung kam der Pfarrgemeinderat Mariä Heimsuchung am Dienstag, 5. Dezember im Gemeindezentrum zusammen. Neben Vorstandswahlen und Delegationen wurde gemeinsam die Startphase in die neue Legislatur geplant.

  • Nikolaus war im Pastoralverbund unterwegs

    Nikolaus war im Pastoralverbund unterwegs
    06.12.2017 

    Am Gedenktag des Heiligen Nikolaus hatte der Bischof weltweit allerhand zu tun. Auch in unserem Pastoralverbund besuchte er die kleinen und großen Kinder. So war er schon am Vormittag des 6. Dezember in den Kindergärten Mariä Heimsuchung und St. Remigius unterwegs. Abends besuchte er dann auch das HoT.

  • Adventliches Café mit kleinem Basar

    Adventliches Café mit kleinem Basar
    02.12.2017 

    Zu einem adventlichen Kaffeetrinken mit einem kleinen Basar hatte die Frauengemeinschaft Mariä Heimsuchung traditionell am Samstag vor dem ersten Advent eingeladen. Parallel zu den Stunden des ewigen Gebets in der Kirche, konnten sich die Gläubigen dort stärken und mit kleinen Geschenken eindecken.

  • Lebenden Adventskalender eröffnet

    Lebenden Adventskalender eröffnet
    02.12.2017 

    Mit Bläserklang, Texten zum Nachdenken und Gesprächen beim Glühwein ist der "lebende Adventskalender" in Bodelschwingh und Westerfilde eröffnet worden. An der katholischen Kirche Mariä Heimsuchung kamen mehr als 60 Einwohner zusammen, um sich adventlich einzustimmen.

  • Heiligabend gemeinsam feiern

    Heiligabend gemeinsam feiern
    29.11.2017 

    Alleinstehende Menschen haben die drei Caritaskonferenzen des Pastoralverbundes besonders im Blick, wenn sie zur Aktion "Heiligabend gemeinsam" einladen. Niemand soll Weihnachten ganz allein feiern müssen - und so gibt es am Heiligabend zumindest für einige Stunden ein Angebot der Begegnung.

  • Caritaskonferenzen begingen Elisabethtag

    Caritaskonferenzen begingen Elisabethtag
    24.11.2017 

    Der Gedenktag der Heiligen Elisabeth von Thüringen war auch in diesem Jahr Anlass für einen Gottesdienst, zu dem die drei Caritaskonferenzen im Pastoralverbund eingeladen hatten. Darin wurde der Patronin gedacht und all den Engagierten im karitativen Bereich gedankt.

Veranstaltungen

  • 09
    November
    10:30 Uhr

    Firmgottesdienst mit Weihbischof Josef Holtkotte

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 10.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!

  • 09
    November
    11:00 Uhr

    Minigottesdienst

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 9. November um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.

  • 09
    November
    14:30 Uhr

    Firmgottesdienst mit Weihbischof Josef Holtkotte

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien

    Weihbischof Josef Holtkotte wird im Rahmen des Gottesdienstes um 14.30 Uhr jungen Christen das Sakrament der Firmung spenden. Alle Gläubigen des Pastoralverbundes sind herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen!

  • 09
    November
    16:00 Uhr

    St. Martinsfest in Mengede

    Mengede, Kath. Kirche St. Remigius

    In Kooperation mit dem Mengeder Gewerbeverein und dem Heimatverein findet ab 16.00 Uhr der Martinsmarkt auf dem Kirchplatz der katholischen St. Remigiuskirche statt. Um 17.00 Uhr laden wir zu einem ökumenischen Gottesdienst ein, an den sich der große Martinszug anschließt, der nach einem Gang durch Alt-Mengede wieder an der katholischen Kirche endet. Dort klingt der Martinsmarkt dann gegen 19.00 Uhr aus.

  • 09
    November
    18:30 Uhr

    Ökumenische Andacht zum 9. November

    Mengede

    Am Samstag, 9. November veranstaltet das „Netzwerk gegen Rechts“ eine Andacht zum 87. Jahrestag der Reichsprogromnacht. Beginn ist um 18.30 Uhr am Mengeder Amtshaus. Von dort ziehen die Teilnehmenden zur ev. Remigiuskirche, wo um 19.00 Uhr eine ökumenische Andacht beginnt. Im Anschluss wird zu einem Gespräch ins Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde eingeladen.

  • 11
    November
    18:00 Uhr

    Wünsche und Ideen für die Zukunft der Kolpingsfamilien

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Die Kolpingsfamilien St. Remigius und Mariä Heimsuchung setzen sich gemeinsam mit der Referentin Elke Kroll vom Kolping-Diözesanverband mit Zukunftsfragen auseinander.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung