Aktuelles

  • Ökumenische Progromandacht

    Ökumenische Progromandacht
    27.10.2021 

    Am Dienstag, 9. November veranstaltet das „Netzwerk gegen Rechts“ eine Gedenkveranstaltung zum 83. Jahrestag der Reichsprogromnacht. Zentraler Teil ist dabei eine ökumenische Andacht in der evangelischen Remigiuskirche.

  • Wahlen zum Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand

    Wahlen zum Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand
    22.10.2021 

    Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. November 2021 findet im Erzbistum Paderborn die Wahl zum Kirchenvorstand (KV) und zum Pfarrgemeinderat (PGR) statt. Die endgültigen Listen der Wahlvorschläge mit den Kandidatinnen und Kandidaten sind in den Gemeinden veröffentlicht.

  • Weihbischof Matthias König weihte Netter Glocken

    Weihbischof Matthias König weihte Netter Glocken
    12.10.2021 

    Die Glockenweihe am Sonntag war ein wichtiger Etappenschritt des Projekts „Hier läutet Ökumene“. Nachdem katholische und evangelische Christen in Nette seit 2018 Gemeindehaus und Kirche gemeinsam nutzen, entstand die Idee, die besser klingenden evangelischen Glocken in den katholischen Kirchturm einzubauen.

  • Neuer Projektchor für Heiligabend

    Neuer Projektchor für Heiligabend
    08.10.2021 

    Wer hat Spaß am gemeinsamen Singen? Für Musik an Heiligabend soll in St. Marien ein Projektchor gebildet werden, der Sangesfreudige jeden Alters zum Mitsingen einlädt.

  • Herbstferienprogramm im HoT

    Herbstferienprogramm im HoT
    06.10.2021 

    Wenn am Montag die Herbstferien starten, beginnt im Haus der offenen Tür auch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Vom herbstlichen Basteln bis zum Lagerfeuer lassen die täglichen Angebote keine Langeweile aufkommen.

  • "Erntedank" lädt in Bodelschwingh und Brechten zur Begegnung ein

    "Erntedank" lädt in Bodelschwingh und Brechten zur Begegnung ein
    30.09.2021 

    Am ersten Sonntag im Oktober feiern die Gemeinden das jährliche Erntedankfest. In Mariä Heimsuchung Bodelschwingh und St. Antonius Brechten wird dieses Fest neben dem Gottesdienst auch mit einem Angebot zur Begegnung gestaltet.

Veranstaltungen

  • 03
    Juli
    16:00 Uhr

    Netter Spaziergang

    Nette, Gemeindehaus St. Josef

    Am Donnerstag, 3. Juli laden wir ein, ökumenisch in Bewegung zu kommen. Start ist um 16.00 Uhr am katholischen Gemeindehaus. Nach einer kleinen Runde durch die nähere Umgebung wird gegrillt. Anmeldung bei R. Jäckel (Tel. 632396) oder G. Wortmann (Tel. 2251222).

  • 06
    Juli
    10:00 Uhr

    Familiengottesdienst im Stadtbezirk Eving

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Wir laden alle Kinder und Familien zum Familiengottesdienst mit dem Thema: "Sonne" in die St. Antoniuskirche Brechten ein. Die Familiengottesdienste finden in Kooperation mit den Kitas St. Antonius, St. Barbara, St. Lucia und St. Wendelin statt.

  • 06
    Juli
    10:00 Uhr

    Trödelmarkt in Obereving

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Das „TeamZukunft-St. Marien“ veranstaltet am Sonntag, 6. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr einen Trödelmarkt rund um den Kirchturm. Es sind nur private Anbieter zugelassen. Pro Aussteller wird ein Platz von 3 m zur Verfügung gestellt. Erwachsene zahlen 10 € je Stand und Kinder bis 14 Jahre 3 € je Stand. Anmeldungen bitte bis zum 15. Juni unter der E-Mailadresse: teamzukunft-stmarien@t-online.de oder unter Mobil: 0170-5834149.

  • 06
    Juli
    17:00 Uhr

    Auftaktgottesdienst zur Firmvorbereitung 2025

    Eving, Kath. Kirche St. Barbara

    Alle angemeldeten Firmbewerber kommen zum Auftaktgottesdienst in der St. Barbarakirche Eving (Friesenstraße 1) zusammen. Anschließend gibt es ein Kennenlernen.

  • 10
    Juli
    15:00 Uhr

    Bauchredner Michael Walta

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Das "TeamZukunft" lädt ein zu einem Nachmittag mit Bauchredner Michael Walta im Gemeindehaus St. Marien. Kostenbeitrag: 12,- Euro incl. Kaffee und Kuchen. Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. Juli.

  • 12
    Juli

    Fahrt zum internationalen Jugendtreffen in Taizé

    Bodelschwingh, Brechten, Eving, Mengede, Nette, Obereving

    Alle Jugendlichen ab 15 Jahren sind eingeladen mit uns vom 12. bis 20. Juli 2025 zum Jugendtreffen nach Taizé zu kommen. Weitere Infos bei Gemeindereferent Markus Kohlenberg.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung