Aktuelles

  • St. Antonius feierte Gemeindefest bei herrlichem Sonnenschein

    St. Antonius feierte Gemeindefest bei herrlichem Sonnenschein
    13.06.2022 

    Mit einem lebendigen Gottesdienst feierte die St. Antoniusgemeinde in Brechten den Auftakt zum Gemeindefest. Rund um die Kirche gab es anschließend Livemusik, ein buntes Kinderprogramm und zahlreiche kulinarische Angebote.

  • 700 Jahre Schlosskirche im Geist der Ökumene

    700 Jahre Schlosskirche im Geist der Ökumene
    06.06.2022 

    Vor 700 Jahren wurde die Bodelschwingher Schlosskirche eingeweiht, die seit der Reformation evangelisch ist. Die Früchte der Ökumene sah man beim 700-jährigen Jubiläum: Christen der katholischen Schwestergemeinde feierten nicht nur mit, sondern packten auch beim Gemeindefest mit an.

  • Pfingstfeuer entzündet - Begegnung am Lagerfeuer

    Pfingstfeuer entzündet - Begegnung am Lagerfeuer
    04.06.2022 

    Bereits zum zehnten Mal - und damit nun auch offiziell eine Tradition - ist das Pfingstfeuer im Pfarrgarten hinter dem Gemeindezentrum in Bodelschwingh. Nach einem Gottesdienst gab es jede Menge Begegnung bei Grillwürstchen und Getränken, sowie Stockbrot und Gitarrenklänge am Feuer.

  • Kolpingsfamilien besichtigten Schlosskirche

    Kolpingsfamilien besichtigten Schlosskirche
    02.06.2022 

    Die Kolpingsfamilien des Stadtbezirks Mengede nahmen das 700-jährige Jubiläum zum Anlass, die Bodelschwingher Schlosskirche zu besichtigen. Dabei stand die Geschichte des Gotteshauses im Mittelpunkt, bevor es einen musikalischen Ausklang gab.

  • Israelfahrt des Pastoralverbundes - noch Plätze frei

    Israelfahrt des Pastoralverbundes - noch Plätze frei
    02.06.2022 

    Für die geplante Israelfahrt sind noch Plätze frei. Vom 6. bis 13. Oktober 2022 (Herbstferien) sollen neben allgemeinen Führungen besonders auch die biblischen Bezüge des Weges Jesu von Galiläa bis nach Jerusalem in den Blick genommen werden.

  • St. Antonius lädt zum Gemeindefest ein

    St. Antonius lädt zum Gemeindefest ein
    01.06.2022 

    Die Kirchengemeinde St. Antonius lädt am Sonntag, 12. Juni zum Gemeindefest rund um die Kirche ein. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, den der Regenbogenchor mitgestaltet.

Veranstaltungen

  • 06
    September
    14:30 Uhr

    Gemeindefest von St. Barbara und St. Marien in Obereving

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien, Gemeindehaus St. Marien

    Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.

  • 14
    September
    11:00 Uhr

    Minigottesdienst

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius

    Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.

  • 16
    September
    18:00 Uhr

    Geschichten über Mengede

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.

  • 18
    September
    15:00 Uhr

    Krankentag im Stadtbezirk Mengede

    Nette, Kath. Kirche St. Josef, Gemeindehaus St. Josef

    Im Stadtbezirk Mengede laden die drei Caritaskonferenzen am Donnerstag, 18. September zum Krankentag ein. Die Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung beginnt um 15.00 Uhr in St. Josef Nette. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffeetrinken eingeladen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet. Anmeldeformulare liegen aus.

  • 18
    September
    18:00 Uhr

    Schnitzelessen der KAB

    Bodelschwingh

    Die KAB fährt in Fahrgemeinschaften zum Restaurant "Burghof" in Mengede zum Schnitzelessen.

  • 19
    September
    15:00 Uhr

    Repair-Café in Nette

    Nette, Gemeindehaus St. Josef

    Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung