Im Bodelschwingher Pfarrgarten feierten die kfd-Frauen des Stadtbezirks Mengede einen Gottesdienst unter freiem Himmel. Mit liturgischem Tanz und schwungvollen Liedern war eine besondere Atmosphäre spürbar, die auf die anschließende Begegnung ausstrahlte.
"Wir sind Gottes bunter Blumengarten", lautete das Motto des Gemeindefestes in St. Antonius Brechten. Bei schönstem Frühsommerwetter zog es viele Gäste nach dem Eröffnungsgottesdienst auf die Plätze und Wiesen rund um den Kirchturm, sowie ins Heinrich-Weber-Haus.
"Im weiten, tiefen Meer", war das Kinderfest des Kindergartens Mariä Heimsuchung überschrieben. So tummelten sich zahlreiche Meerjungfrauen, Delfine, Haie und andere Meeresbewohner, sowie Eltern und Großeltern bei den zahlreichen Angeboten.
Rundum zufrieden waren das Orgateam des (Kinder-)Flohmarktes auf dem Kirchplatz St. Remigius in Mengede. Zahlreiche Stände mit einem abwechslungsreichen Verkaufsangebot, bestes Wetter und interessierte Kundinnen und Kunden - da wird es sicherlich eine Wiederholung geben.
Sein silbernes Priesterjubiläum durfte nun Pfarrer Hubert Werning begehen. Seinen Ehrentag verbrachte der Geistliche im Kreis des Weihekurses und freut sich, das Jubiläum in Verbindung mit seinem Namenstag auch zu feiern.
Am Pfingstfreitag entzündete der Pfarrgemeinderat im Garten hinter dem Bodelschwingher Gemeindezentrum das traditionelle Pfingstfeuer. Nach einem Gottesdienst gab es jede Menge Begegnung bei Grillwürstchen und Getränken, sowie Stockbrot und Gitarrenklänge am Feuer.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die KAB feiert am Samstag, 10. Mai ihr Frühlingsfest. Weitere Informationen folgen!
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
In dieser Messfeier empfangen die Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Nach einem gemeinsamen Frühstück freut sich die kfd St. Remigius auf Herrn Klatt von der Polizei, der zum Thema Verkehrssicherheit sprechen wird.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr