Ein rundum gelungener Abend war das Weinfest der Frauengemeinschaft St. Marien. Gute Musik sorgte für eine volle Tanzfläche und ein toller Showact für beste Unterhaltung.
Besonders in zwei Gottesdiensten in Eving und Bodelschwingh dankten die Gemeinden des Pastoralverbundes Gott für die Ernte des Jahres und feierten anschließend im Sonnenschein ihr Erntedankfest. Mit einer Sammlung für den Dortmunder Herzensbus wurde aber auch das solidarische Teilen praktiziert.
Rund 70 ältere und kranke Gläubige nahmen am Krankentag im Stadtbezirk Mengede teil, der diesmal von der Caritaskonferenz St. Remigius ausgerichtet wurde. In einer feierlichen Messe spendeten die Priester das Sakrament der Krankensalbung. Nach Kaffee und Kuchen ging es im Gemeindehaus gesellig und musikalisch zu.
Auf Einladung des Diözesanverbandes nahmen auch aus unseren Gemeinden Frauen der kfd an der Fahrt zur Landesgartenschau in Höxter teil.
Am ersten Sonntag im Oktober feiern die Gemeinden das jährliche Erntedankfest. In Mariä Heimsuchung Bodelschwingh und St. Barbara Eving wird dieses Fest neben dem Gottesdienst auch mit einem Angebot zur Begegnung gestaltet.
Nach über 15 Jahren engagierter Mitarbeit – besonders in den Gemeinden des Stadtbezirks Eving - wurde Gemeindereferentin Claudia Schneider verabschiedet. Sie wechselt mit dem Stellenanteil in eine neue Aufgabe als Seelsorgerin im Lebenszentrum Königsborn.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Die Kirchengemeinden St. Barbara und St. Marien laden gemeinsam am Samstag, 6. September zum Gemeindefest rund um Kirche und Gemeindehaus in Obereving ein. Beginn ist um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst, an den sich ein buntes Programm bei bester Verpflegung anschließt.
Wir laden ein zum Minigottesdienst am Sonntag, 14. September um 11.00 Uhr in St. Antonius Brechten. Der Minigottesdienst ist ein aktiver Wortgottesdienst, speziell für die Kleinsten mit ihren Familien. Dauer ca. 30 Minuten.
Auf Einladung der Kolpingsfamilie nimmt Franz-Heinrich Veuhoff die Zuhörer auf unterhaltsame Weise mit auf eine Reise in die Geschichte Mengedes.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr