Die Messdienergemeinschaft in St. Remigius Mengede hat wieder Nachwuchs bekommen. In diesem Jahr konnten fünf Mädchen und Jungen ausgebildet und nun durch Pfarrer Hubert Werning beauftragt werden.
Die große Anteilnahme von Menschen aus den heutigen und früheren Gemeinden zeigte die große Verbundenheit mit Pfarrer Werning. Dieser feierte an seinem Namenstag nun sein silbernes Priesterjubiläum mit einer Hubertusmesse und einem Tag der offenen Tür im Gemeindehaus nach.
Am vergangenen Wochenende war Weihbischof Josef Holtkotte erneut zu Gast im Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen. Am Samstag spendete er in der St. Antoniuskirche in Brechten 29 jungen Menschen das Sakrament der Firmung und am Sonntag weiteren 12 Jugendlichen in der St. Marienkirche in Obereving.
Rundum zufrieden zeigten sich die ehrenamtlich Mitarbeitenden nach der ersten Lebensmittelausgabe der neuen Tafel-Filiale in St. Josef Nette. An jedem Mittwoch können dort nun bis zu 120 Kunden in vier Zeitfenstern bedient werden.
Mit einer Übernachtung im Haus der offenen Tür begingen die Mengeder Pfadfinder ihren diesjährigen Stufenwechsel. Höhepunkt war dabei ein Gottesdienst im Garten an der Pfadfinderhütte, in dessen Rahmen in einer kleinen Zeremonie die jeweils ältesten Kinder in die nächste Stufe wechselten.
In zwei Gottesdiensten in der St. Remigiuskirche spendete Weihbischof Josef Holtkotte insgesamt 50 jungen Menschen am vergangenen Samstag das Sakrament der Firmung. Dabei lud er die Jugendlichen ein, durchaus kritisch mit dem Glauben und der Kirche umzugehen - sie aber nicht egal sein zu lassen.
Referent Benedikt van Acken gibt auf Einladung der KAB Hinweise zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Gehirns, um einer drohenden Demenz gezielt vorzubeugen.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt zum Ehrenamtsfest ab 17.00 Uhr im Pfarrgarten bzw. bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus ein. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr