Aktuelles

  • Messdiener zu Gast in Winterberg

    Messdiener zu Gast in Winterberg
    04.03.2024 

    Für ein ganzes Wochenende nahmen sich die Messdiener aus St. Marien Obereving eine „spirituelle Auszeit“ in Winterberg. Viel Spaß, Glaube und Gemeinschaft und nicht zuletzt schöne Ausflüge machten die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.

  • Beim Weltgebetstag "durch das Band des Friedens" verbunden

    Beim Weltgebetstag "durch das Band des Friedens" verbunden
    03.03.2024 

    Beim Weltgebetstag 2024 ging es um eine „Reise durch das Land, in dem Jesus gelebt und gelehrt hat“, wie es in der Gottesdienstliturgie hieß. So hatten palästinensische Christinnen die Texte vorbereitet, die in verschiedenen Gottesdiensten die Grundlage bildeten.

  • Gemeinsam Reisen - in den Thüringer Wald

    Gemeinsam Reisen - in den Thüringer Wald
    28.02.2024 

    Bereits zum dreizehnten Mal bietet der Pastoralverbund unter dem Motto: "Gemeinsam Reisen" eine Fahrt an. In diesem Jahr geht es vom 16. bis 22. September in den Thüringer Wald. Unter anderem stehen die Städte Erfurt, Weimar, Gotha und Jena auf dem Programm.

  • Kirchengemeinde lädt zum Kindertheater ein: Lieselotte lauert

    Kirchengemeinde lädt zum Kindertheater ein: Lieselotte lauert
    27.02.2024 

    "Lieselotte lauert - sogar im Urlaub", heißt das Stück mit der bekannten Postkuh Lieselotte, zu dem die katholische Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung am Sonntag, 17. März ab 15.30 Uhr einlädt. Da das Kindertheater durch den Stadtteilfonds Westerfilde & Bodelschwingh gefördert wird, ist der Eintritt frei.

  • Bei der Komödie St. Marien geht´s "Mit Vollgas in die 80er"

    Bei der Komödie St. Marien geht´s "Mit Vollgas in die 80er"
    27.02.2024 

    Noch wird fleißig geprobt - im April präsentiert die Komödie St. Marien dann zum 25-jährigen Jubiläum die nostalgische Komödie: "Mit Vollgas in die 80er". Der Kartenvorverkauf für die geplanten vier Aufführungstermine läuft bereits jetzt an.

  • Gemeinden verabschiedeten Küster Jörg Unterkötter

    Gemeinden verabschiedeten Küster Jörg Unterkötter
    25.02.2024 

    Nach über 21 Jahren in St. Barbara und 17 Jahren in St. Marien wurde Küster Jörg Unterkötter unter großer Anteilnahme der Gemeinden nun verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Maximilian Folda an.

Veranstaltungen

  • 01
    August
    15:00 Uhr

    Repair-Café in Nette

    Nette, Gemeindehaus St. Josef

    Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.

  • 02
    August
    17:30 Uhr

    Grillen nach der Abendmesse

    Obereving, Gemeindehaus St. Marien

    Das TeamZukunft lädt nach der Abendmesse zur Begegnung bei Grillwürstchen und kühlen Getränken ein.

  • 08
    August
    19:00 Uhr

    Jogging fürs Gehirn

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    Referent Benedikt van Acken gibt auf Einladung der KAB Hinweise zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Gehirns, um einer drohenden Demenz gezielt vorzubeugen.

  • 14
    August
    17:00 Uhr

    Seelenwärmer - die Evinger Andacht

    Obereving, Kath. Kirche St. Marien, Gemeindehaus St. Marien

    Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.

  • 29
    August

    Wochenende der Firmvorbereitung

    Brechten, Kath. Kirche St. Antonius, Heinrich-Weber-Haus

    Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.

  • 29
    August
    17:00 Uhr

    Ehrenamtsfest in St. Remigius

    Mengede, Gemeindehaus St. Remigius

    Der Pfarrgemeinderat lädt zum Ehrenamtsfest ab 17.00 Uhr im Pfarrgarten bzw. bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus ein. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung