Aktuelles

  • Hans Sachse beim Neujahrsempfang geehrt

    Hans Sachse beim Neujahrsempfang geehrt
    13.01.2019 

    Nach achtzehn Jahren im Kirchenvorstand war er im November aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl angetreten. Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Kirchengemeinde wurde Hans Sachse für sein herausragendes Engagement geehrt.

  • Neujahrsempfang würdigte ehrenamtliches Engagement

    Neujahrsempfang würdigte ehrenamtliches Engagement
    13.01.2019 

    Die zahlreichen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen - besonders, die im Verborgenen wirken - standen im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs der Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung. Nach dem Gottesdienst sorgte besonders der fotografische Jahresrückblick für beste Unterhaltung.

  • Aus dem Tanztee wird das Josefscafé

    Aus dem Tanztee wird das Josefscafé
    12.01.2019 

    Mit dem Beginn des neuen Jahres lädt die Caritaskonferenz St. Josef einmal monatlich zum Josefscafé ein. Dies löst als regelmäßige Veranstaltung den Tanztee ab, bei dem zuletzt nur noch selten das Tanzbein geschwungen wurde.

  • Ehrung für ein "Urgestein" der Sternsingeraktion

    Ehrung für ein "Urgestein" der Sternsingeraktion
    08.01.2019 

    Vor 37 Jahren startete seine "Karriere" bei den Sternsingern und seit nunmehr 25 Jahren ist er an vorderster Stelle im Leitungsteam der Sternsingeraktion in St. Remigius dabei: Stefan Gloger. Im Dankgottesdienst wurde er für dieses herausragende Engagement geehrt.

  • Im Sommer geht´s wieder nach Taizé

    Im Sommer geht´s wieder nach Taizé
    08.01.2019 

    Auch in diesem Jahr wird für Jugendliche ab 17 Jahren aus unserem Pastoralverbund wieder eine Fahrt nach Taizé angeboten. Los geht es am Samstag, 13. Juli und nach der Teilnahme am Internationalen Jugendtreffen ist die Rückkunft am Sonntag, 21. Juli geplant.

  • Sternsinger brachten den Segen und sammelten über 20.000 Euro

    Sternsinger brachten den Segen und sammelten über 20.000 Euro
    07.01.2019 

    Unter dem Motto: „Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit“ waren auch im Pastoralverbund Dortmund-Nord-West in den vergangenen Tagen wieder die Sternsinger unterwegs. Sie brachten zum neuen Jahr den Segen Gottes in die Häuser und sammelten für die weltweiten Projekte über 20.000 Euro.

Veranstaltungen

  • 30
    Oktober
    15:00 Uhr

    Ökumenischer Frauennachmittag

    Bodelschwingh

    Die kfd Mariä Heimsuchung und die evangelische Frauenhilfe laden zu einem ökumenischen Nachmittag ein.

  • 31
    Oktober
    15:00 Uhr

    Repair-Café in Nette

    Nette, Gemeindehaus St. Josef

    Interessierte haben die Gelegenheit, unter Anleitung von Fachleuten defekte elektronische Geräte zu reparieren. Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte ist in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr vor Ort möglich. Parallel dazu gibt es auch wieder das Nähcafé. - Das Repair-Café ist eine Kooperationsveranstaltung von ev. Noahgemeinde, kath. Kirchengemeinde St. Josef, Seniorenbüro und dem Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund.

  • 05
    November
    17:00 Uhr

    St. Martinszug in Bodelschwingh

    Bodelschwingh

    In Kooperation von katholischem und evangelischem Kindergarten und der freiwilligen Feuerwehr findet auch in diesem Jahr ein großer St. Martinsumzug in Bodelschwingh statt. Beginn ist am Mittwoch, 5. November um 17.00 Uhr auf dem Bodelschwingher Dorfplatz (neben der Feuerwehr). Der Ausklang ist nach dem Zug durch die umliegenden Straßen ebenfalls dort.

  • 06
    November
    15:00 Uhr

    Führung durch das Gast-Haus

    Bodelschwingh

    Die KAB lädt ein zu einer Besichtigung des "Gast-Haus statt Bank" an der Rheinischen Straße 18. Ab Gemeindezentrum werden dazu Fahrgemeinschaften gebildet.

  • 06
    November
    19:00 Uhr

    Kirche & Kino

    Bodelschwingh, Gemeindezentrum Mariä Heimsuchung

    In der Reihe „Kirche & Kino“ zeigen wir am Donnerstag, 6. November um 19.00 Uhr im Saal des Gemeindezentrums Bodelschwingh einen Film rund um die Gerüche der Kindheit, die Weisheiten eines Großvaters und das Schicksal einer griechisch-stämmigen Familie, die aus der Türkei ausgewiesen wurde. Wie immer laden wir im Anschluss dazu ein, miteinander über den Film ins Gespräch zu kommen.

  • 07
    November
    17:00 Uhr

    St. Martinsfest in Eving

    Eving, Kath. Kirche St. Barbara

    Wir beginnen das Fest auf dem Kirchengelände mit der Aufführung der Martinslegende durch die Maxikinder der Kita. Danach starten wir den Martinsumzug mit Pferd und Reiter durch die anliegenden Straßen und kommen an der Kirche bei einem kleinen Feuer zusammen, um eine gemütliche Zeit bei Brezeln, Würstchen, warmen und kalten Getränken zu verbringen.

Kontakt

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de

Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do.          14.30 bis 16.30 Uhr

 
 
 

onlinekapelle.de

onlinekapelle.de
 
 

YouTube-Kanal

YouTube

Pfarrnachrichten

 
 

Pastoralvereinbarung