Gut zweieinhalb Wochen war die Ausstellung "Mensch Jesus" nun seit dem Aschermittwoch in den beiden Gemeinden Mariä Heimsuchung und St. Remigius zu sehen. Die zahlreichen Veranstaltungen brachten durchweg positive Resonanzen.
Ein produktives und geselliges Probenwochenende verbrachte der Chorkreis St. Josef in Elkeringhausen. Neben neuem Liedgut und mehrstimmigen Proben gab es dabei auch viel Spaß im geselligen Miteinander.
Kräftig gewerkelt wurde in den letzten Gruppenstunden bei den Jungpfadfindern der DPSG St. Remigius. Gemeinsam mit regionalen Jägern wurden im HoT gut 20 Nistkästen gebaut, die künftig im Stadtbezirk Brutplätze für Vögel bieten.
"glauben + leben" heisst das neue Magazin, welches die beiden Pastoralverbünde Dortmund-Nord-West und Eving-Brechten erstmals gemeinsam herausgeben.
Drei Konzerte an einem Wochenende - eins davon in St. Remigius - gab das Ensemble 22 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Den Gastauftritt in ihrer Mengeder Heimatgemeinde hatte das Chormitglied Kathi Böseler organisiert.
Das Jugendhaus St. Kaspar bei Bad Driburg war einmal mehr das Ziel der Mengeder Pfadfinder. Am Karnevalswochenende starteten rund 50 Kinder, Jugendliche und LeiterInnen mit dem Bus ins Eggegebirge, um ein abwechslungsreiches Wochenende zu erleben.
Das TeamZukunft lädt nach der Abendmesse zur Begegnung bei Grillwürstchen und kühlen Getränken ein.
Referent Benedikt van Acken gibt auf Einladung der KAB Hinweise zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Gehirns, um einer drohenden Demenz gezielt vorzubeugen.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt zum Ehrenamtsfest ab 17.00 Uhr im Pfarrgarten bzw. bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus ein. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr