Bereits zum elften Mal geht es unter dem Motto: "Gemeinsam Reisen" auf große Fahrt. In diesem Jahr ist als Reiseziel im 'goldenen Herbst' nochmals das Hotel "Seeblick" in Mühlbrook ausgewählt. Von dort aus startet die Gruppe dann zu Tagesfahrten an der Ostseeküste.
Bei bestem Wallfahrtswetter machten sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gläubige aus dem Pastoralverbund Dortmund-Nord-West auf den Weg zum Annaberg bei Haltern. Nach einer schönen Wanderung durch die Haardt und guten Gesprächen wurde zum Abschluss zusammen mit Gläubigen aus dem Pastoralverbund Eving-Brechten Gottesdienst gefeiert.
Auf Einladung der Türkisch Islamischen Gemeinde besuchte das Pastoralteam am Donnerstagabend die DITIB-Moschee in der Hansemannstraße. Nach einer Führung durch die Moschee gab es beim Fastenbrechen einen regen Austausch zu religiösen und gesellschaftlichen Themen.
Gemeinsam mit dem Initiator Pfarrer Gerd Springer besuchten die Frauen der kfd St. Remigius den im vergangenen Jahr eingeweihten Trauerparcours auf dem evangelischen Friedhof. Dort ließen sie sich in die verschiedenen Themen der Trauerphasen einführen.
Mit einem bunten Familiengottesdienst startete das Familienzentrum St. Remigius in das diesjährige Kinderfest. Unter dem Motto: "Eine Arche voller Tiere" spielten die Kinder im Gottesdienst die Geschichte von Noah nach und auch beim Kinderfest ging es tierisch gut zur Sache.
In fester Hand von Piraten war das Kinderfest des katholischen Kindergartens Mariä Heimsuchung am Samstagnachmittag. Nach einem Eröffnungsgottesdienst lockten zahlreiche Spielstände und köstliche Leckereien.
Am Donnerstag, 3. Juli laden wir ein, ökumenisch in Bewegung zu kommen. Start ist um 16.00 Uhr am katholischen Gemeindehaus. Nach einer kleinen Runde durch die nähere Umgebung wird gegrillt. Anmeldung bei R. Jäckel (Tel. 632396) oder G. Wortmann (Tel. 2251222).
Das „TeamZukunft-St. Marien“ veranstaltet am Sonntag, 6. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr einen Trödelmarkt rund um den Kirchturm. Es sind nur private Anbieter zugelassen. Pro Aussteller wird ein Platz von 3 m zur Verfügung gestellt. Erwachsene zahlen 10 € je Stand und Kinder bis 14 Jahre 3 € je Stand. Anmeldungen bitte bis zum 15. Juni unter der E-Mailadresse: teamzukunft-stmarien@t-online.de oder unter Mobil: 0170-5834149.
Alle angemeldeten Firmbewerber kommen zum Auftaktgottesdienst in der St. Barbarakirche Eving (Friesenstraße 1) zusammen. Anschließend gibt es ein Kennenlernen.
Das "TeamZukunft" lädt ein zu einem Nachmittag mit Bauchredner Michael Walta im Gemeindehaus St. Marien. Kostenbeitrag: 12,- Euro incl. Kaffee und Kuchen. Kartenverkauf: B. Genster 0231-855272, Chr. Militzer 0231-852000, E-Mail: teamzukunft-stmarien@t-online.de. Wir bitten um Anmeldung bis zum 7. Juli.
Alle Jugendlichen ab 15 Jahren sind eingeladen mit uns vom 12. bis 20. Juli 2025 zum Jugendtreffen nach Taizé zu kommen. Weitere Infos bei Gemeindereferent Markus Kohlenberg.
Anlässlich des Heiligen Jahres organisiert der PGR in St. Barbara am Samstag, 19. Juli eine kleine Fußwallfahrt. Wir pilgern von St. Barbara bis zur Propsteikirche, da die Propstei während dieses Jahres ein Ort der Hoffnung unseres Erzbistums Paderborn ist. Wir starten um 9.30 Uhr an St. Barbara , machen Station an der St. Gertrudis Kirche und beschließen den Pilgerweg an der Propsteikirche. Bitte eigene Verpflegung und wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung über das Pfarrbüro St. Marien Tel.: 851900 oder per Mail: m.folda@thf-paderborn.de Bei der Anmeldung bitte angeben, ob man ab St. Barbara startet oder ab St. Gertrudis. Wir freuen uns wenn ihr mitpilgert!
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr