Im Rahmen einer Gruppenstunde der ältesten Pfadfindergruppe ging es an einen ganz ungewöhnlichen Ort - nämlich den Kirchturm hinauf. Neben einer Stippvisite bei den Glocken und einem Gang über den Dachstuhl, entlockten die Jugendlichen auch der Orgel bekannte Melodien.
Einen Scheck über 350,- Euro überreichte nun der Vorstand des Kleingartenvereins Haberlandstraße e.V. an die MitarbeiterInnen des ökumenischen Sozialfrühstücks in Nette. Der stolze Betrag war im Rahmen des Erntedankfestes zusammen gekommen.
Bei herrlichstem Wetter ging es für die Messdiener aus Mariä Heimsuchung in den Movie-Park nach Bottrop. Dort waren Wasserbahnen, Achterbahnen und unzählige weitere Karussells beliebte Anziehungspunkte für die Kinder und Jugendlichen.
Wenn am Montag die Herbstferien starten, beginnt im Haus der offenen Tür auch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Vom Just-Dance-Turnier über einen Ausflug ins Planetarium bis zur Schnitzeljagd lassen die täglichen Angebote keine Langeweile aufkommen.
Für eine Open-Air-Veranstaltung war es dann doch etwas zu wechselhaft - so machte es der Pfarrgemeinderat in Mariä Heimsuchung für die Besucher des Erntedankfestes halt im Gemeindezentrum gemütlich. Mit Gottesdienst, Erntedankfest und Kindertrödel war richtig was los.
Im Rahmen des Erntedankgottesdienstes wurden in Mariä Heimsuchung zwei neue Messdiener in die Ministrantengemeinschaft aufgenommen. Anschließend wurden sieben MessdienerInnen für ihr Engagement geehrt.
Referent Benedikt van Acken gibt auf Einladung der KAB Hinweise zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Gehirns, um einer drohenden Demenz gezielt vorzubeugen.
Das "TeamZukunft St. Marien" lädt ein zur Evinger Andacht. Durch Gebete, Texte und Lieder soll die Seele erwärmt und Gemeinschaft erfahren werden. Anschließend wird zu einem Imbiss ins Gemeindehaus eingeladen.
Die angemeldeten Firmbewerber treffen sich zum Firmwochenende in St. Antonius Brechten.
Der Pfarrgemeinderat lädt zum Ehrenamtsfest ab 17.00 Uhr im Pfarrgarten bzw. bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus ein. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro.
Der Pfarrgemeinderat lädt am Freitag, 29. August um 17.00 Uhr alle ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Pfarrgarten ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August im Pfarrbüro Tel.: 333302.
Die kfd Mariä Heimsuchung lädt ein zu einem Ausflug. Dabei wird die Soester Altstadt besichtigt und nach einem Mittagessen gibt es eine Rundfahrt auf dem Möhnesee mit Kaffee und Kuchen.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr