Die kath. Kirchengemeinde St. Remigius ist die älteste Gemeinde im Umkreis, von der zahlreiche heute selbständige Gebiete abgepfarrt wurden. Sie umfasst die Ortsteile Mengede, Oestrich, Groppenbruch und Schwieringhausen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche St. Remigius in Mengede ist ein Gemeindehaus, und das Pfarrhaus angegliedert. Das Haus der offenen Tür und der Kindergarten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.
Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Pfadfinder (DPSG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, den ökumenischen Chor TakeTwo, sowie die Caritaskonferenz.
Anfahrt:
Siegenstraße 12
44359 Dortmund
Zur Eröffnung der Firmvorbereitung kamen knapp 90 Jugendliche aus den sechs Gemeinden des Pastoralverbundes in St. Barbara Eving zusammen. Dort feierten sie mit Gemeindereferentin Claudia Schmidt und dem Firmteam einen Gottesdienst und kamen anschließend in ihren Gruppen zusammen.
Zum Ende des Winters zieht es die Mengeder Pfadfinder des Stammes St. Remigius traditionell ins Jugendhaus St, Kaspar bei Bad Driburg. Beim Stammeswochenende hatten die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Gruppen bei einem abwechslungsreichen Programm viel Spaß.
In der diesjährigen Fastenzeit greift der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen die Aktion "1000 gute Gründe" des Erzbistums Paderborn auf. Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche nach Gründen für den Glauben, für das Engagement, für die Kirche machen.
Am zweiten Fastensonntag, 4. und 5. März halten wir in allen Gottesdiensten eine Sonderkollekte für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Außerdem sind weitere Aktionen zur Spendensammlung geplant, wie z.B. eine Waffel-Backaktion.
„St. Remigius, wie es singt und lacht“, hieß es im großen Saal des Gemeindehauses zur Weiberfastnacht. Am Nachmittag erlebten die Frauen dort ein rund fünfstündiges Programm, bevor am Abend das Tanzbein geschwungen wurde.
Auch bei den Messdienern in St. Remigius waren in diesem Jahr wieder die Närrinnen und Narren los. So wurde im Gemeindehaus ausgiebig Karneval gefeiert.
Nach der Hl. Messe laden wir zu einem Oster- und Frühlingsbasar ins Gemeindehaus ein. Bis in den Nachmittag können die Gäste im Rahmen des Remigius-Café bei Kaffee und Kuchen an zahlreichen Ständen stöbern und sich die ein oder andere Oster- oder Frühlingsdekoration sichern.
Die Kolpingsfamilie Mengede feiert um 16.30 Uhr eine Andacht in der Remigiuskirche. Nach einem Emmausgang ist Einkehr im Gemeindehaus.
Die Kinder der Gruppe Mengede 1 empfangen in diesem Gottesdienst zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Die Kinder der Gruppe Mengede 2 empfangen in diesem Gottesdienst zum ersten Mal die Hl. Eucharistie.
Auf Einladung der Frauengemeinschaft St. Remigius zeigt Boga Stachula Sportübungen für Jung und Alt auf dem Stuhl.
Die DPSG St. Remigius bietet zur Wallfahrt des Pastoralverbundes nach Haltern wieder von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Mai ein Zeltlager am Annaberg an. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden der Wallfahrt feiern die Pfadfinder zum Abschluss den Gottesdienst mit.
Die Wallfahrt des Pastoralverbundes findet am Sonntag, 7. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus. Zum Abschluss feiern wir in der Wallfahrtskirche in Haltern einen gemeinsamen Gottesdienst.
Die Frauengemeinschaft St. Remigius lädt ein zur Maifeier mit Frühlings- und Mailiedern, Maibowle und einem Imbiss. Kostenbeitrag: 5,- Euro - Karten gibt es bei den Mitarbeiterinnen.
Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pastoralverbund@nord-westen.de
Öffnungszeiten des Hauptbüros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr (in den Ferien nur Do.)
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr