Die kath. Kirchengemeinde St. Remigius ist die älteste Gemeinde im Umkreis, von der zahlreiche heute selbständige Gebiete abgepfarrt wurden. Sie umfasst die Ortsteile Mengede, Oestrich, Groppenbruch und Schwieringhausen mit zur Zeit etwa 4.500 Katholiken. An die Pfarrkirche St. Remigius in Mengede ist ein Gemeindehaus, und das Pfarrhaus angegliedert. Das Haus der offenen Tür und der Kindergarten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Das Pastoralteam kümmert sich gemeinsam mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat um die Belange der Gemeinde.
Im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit gibt es die Pfadfinder (DPSG) und die Messdiener. Als Erwachsenenverbände engagieren sich die Frauengemeinschaft (kfd), die KAB und die Kolpingsfamilie. Darüber hinaus gibt es einen Kirchenchor, den ökumenischen Chor TakeTwo, sowie die Caritaskonferenz.
Anfahrt:
Siegenstraße 12
44359 Dortmund
Gleich zu Beginn des neuen Jahres schnupperten die Messdiener aus dem Pastoralverbund Circusluft. Auf Einladung der Circus- und Schaustellerseelsorge waren sie in den Circus Probst eingeladen, wo zunächst ein Gottesdienst mit Weihbischof Matthias König gefeiert wurde.
An Heiligabend und zu Weihnachten laden wir herzlich zu den Gottesdiensten ein. Besonders am Heiligen Abend bieten wir Gottesdienste für die verschiedenen Altersgruppen an: Krippenfeiern für Kinder im Kindergartenalter, Familiengottesdienste für Familien mit älteren Kindern, sowie die traditionellen Christmetten für Erwachsene.
Das Friedenslicht aus Bethlehem hat den Stadtbezirk Mengede erreicht. Im Rahmen eines Wortgottesdienstes am Sonntagabend brachten Pfadfinder das Licht in die St. Remigiuskirche. Von dort aus wird es nun weiter in zahlreiche Häuser und Einrichtungen verteilt.
Die mittlerweile 11. Dortmunder 'Nacht der spirituellen Lieder' brachte wieder viele Menschen zusammen. Einmal mehr schafften es Alwine Deege und Brigitte Schmitz die Besucher professionell und einfühlsam in die verbindende Kraft und Freude am Singen einzuführen.
Die Kolpingfamilie St. Remigius Mengede hatte Franziska Großheger aus Werne zu Besuch, die einen eindrucksvollen Erlebnisbericht vom Weltjugendtag in Panama gab. Dabei wurde das Bild einer jungen Kirche gezeichnet.
Rund um das Thema: "Engel" ging es bei der Adventsfeier der Frauengemeinschaft in St. Remigius. Nach einem thematischen Gottesdienst mit Pastor Kudla gab es im Gemeindehaus nach Kaffee und Kuchen noch Texte und Geschichten über Engel ohne Flügel.
Die kfd St. Remigius feiert das Patronatsfest mit einem Gottesdienst um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche. Daran schließt sich die Jahreshauptversammlung in verkürzter Form an.
Anlässlich des Valentinstages laden wir alle Paare, egal ob frischverliebt oder schon lange verheiratet, zu einer „Segensfeier für Liebende“ in die St. Remigiuskirche ein. Der anschließend geplante Empfang im Gemeindehaus muss coronabedingt leider ausfallen.
Die Wallfahrt des Pastoralen Raumes Mengede & Eving zum Annaberg bei Haltern findet am Sonntag, 2. Mai statt. Die Teilnahme ist für Jung und Alt auf vielfältige Weise möglich: als Wanderer mit verschiedenen Wegstrecken, als Radfahrer oder auch mit dem Bus.
Beim TimeOut machen sich berufstätige Männer auf den Weg über den Rheinsteig. Im Rahmen einer Art 'Wanderexerzitien' lesen Sie in der Gruppe unterwegs Impulse und tauschen sich darüber aus.
Die gemeinsame Fronleichnamsfeier im Pastoralverbund Dortmund-Nord-West findet in diesem Jahr in St. Josef (Nette) statt. Nach der Hl. Messe mit Prozession durch den Ortsteil gibt es anschließend im Rahmen des Jugendtages Speisen und Getränke, sowie Spiele für die Kinder und Jugendlichen.
Zum 10. Mal in Folge (abgesehen vom coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr) lädt der Pastoralverbund alle Jugendlichen ab 15 Jahren ein, gemeinsam am internationalen Jugendtreffen in Taizé teilzunehmen. Weitere Informationen bei GemRef. Markus Kohlenberg
Die Kolpingfamilie feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Festhochamt um 10.30 Uhr. Anschließend findet im Gemeindehaus ein Festakt statt.
An diesem Wochenende finden die Wahlen zum Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand in unseren Gemeinden statt.
Pastoralverbund
Dortmund-Nord-West
Siegenstr. 12
44359 Dortmund
0231 / 33 33 02
pv-dortmund-nord-west@erzbistum-paderborn.de
Öffnungszeiten des Büros:
Di.+Do.+Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr
Di.+Do. 14.30 bis 16.30 Uhr